Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Sept. 2017 · Monument Valley ist ein Höhepunkt auf einer Reise durch den Westen der USA. Knapp 650 Kilometer sind es von hier nach Las Vegas, in die Glitzermetropole in Nevada, wo die Reise begann. Das war ...

  2. Bisonschädelknochen, um 1870. Eine eigenständige Indianerpolitik der Vereinigten Staaten, in Abgrenzung von der britischen und von einzelstaatlicher, setzte gegen Ende des Unabhängigkeitskrieges von Großbritannien ab 1781 ein. In jenem Jahr erhielt der Kongress die oberste Entscheidungsgewalt, „den Handel und alle Angelegenheiten mit den ...

  3. Von ihrem einstigen Land ist den "Indianern" Nordamerikas nur ein kleiner Teil geblieben. Die Angehörigen der 574 Stämme leben heute teils in den 334 Reservationen, von denen manche eine besondere Rechtsstellung haben, ihre eigenen Steuern erheben und sich selbst verwalten. Viele Nachfahren der Ureinwohner leben übers ganze Land verteilt in den amerikanischen Städten, doch nirgendwo sind ...

  4. Türkisschmuck ist heute noch der kostbarste Schmuckstein der Pueblo-Indianer (zu denen die Navajo nicht gehören), hergestellt werden insbesondere Armbänder und Halsschmuck. Sandmalerei : Sandbilder können von einem Einzelnen in ein bis zwei Stunden erstellt werden, es gibt aber auch meterlange Bilder, die von mehreren Personen angefertigt werden müssen.

  5. 5. Sept. 2018 · Statistik aus der Hölle. Locke ist Lehrerin auf der Pine Ridge Reservation, einem der grössten Indianerreservate in den USA. Im Südwesten von South Dakota gelegen, an der Grenze zu Nebraska ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › IndianerIndianer – Wikipedia

    John Ross, Cherokee -Häuptling, ca. 1843. Chirley Pankará, Aktivistin des gleichnamigen Volkes und Abgeordnete in Brasilien, 2022. Indianer ist eine Sammelbezeichnung für Angehörige verschiedener indigener Völker Amerikas. Ausgenommen werden die Eskimovölker und Aleuten der arktischen Gebiete sowie die Polynesier der amerikanischen ...

  7. Reservate. Reisen durchs Indianerland Die nebenstehende Karte zeigt die wichtigsten Indianerreservate im Westen der USA (im Ostteil gibt es keine Reservate in nennenswerter Zahl und Größe). Viele Reservate sind – touristisch gesehen – unauffällig; die meisten liegen abseits üblicher Reiserouten.