Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für John Wayne Movies vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke alle Serien und Filme von John Wayne. Von den Anfängen seiner 65 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  2. Alabama 1818: John Breen passiert mit seiner Scharfschützen-Legion eine kleine Siedlung und trifft dabei zufällig auf Fleurette, Tochter des Generals De Marchand, eines verbannten Bonapartisten.

  3. 18. Sept. 2023 · Mit dem Film „Ringo“, im Original „Stagecoach“, schaffte Wayne 1939 den Durchbruch – Regie hat John Ford geführt. Bei mehr als zwanzig Filmen haben die beiden letztlich kollaboriert, darunter „Der schwarze Falke“, der vielen nicht nur als Waynes bester Film, sondern auch der beste Western aller Zeiten gilt. 1959 drehten Ford und Wayne gemeinsam „Der letzte Befehl“, eine ...

  4. Alabama, 1818: John Breen (John Wayne), Anführer einer Scharfschützenlegion, verschießt sich in die Tochter (Vera Ralston) eines verbannten französischen Generals. Die soll jedoch den reichen Blake Randolph (John Howard) heiraten…. In einem seltenen Auftritt ohne Stan Laurel sorgt Oliver Hardy als Waynes Sidekick für Lacher.

  5. Entdecke die besten Western mit John Wayne: Der Mann, der Liberty Valance erschoß, Der schwarze Falke, Rio Bravo, Red River, Höllenfahrt nach Santa Fé...

  6. In letzter Sekunde ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahre 1949 von George Waggner, der auch das Drehbuch schrieb. Als Hauptdarsteller und Produzent des Filmes fungierte John Wayne.

  7. Fazit. Mit „Der letzte Scharfschütze“ erleben wir John Waynes letzte Vorstellung. Es ist ein melancholischer Film, mit dem Wayne sich nicht nur aus (s)einem Genre verabschiedet, sondern auch ein letztes Mal den Kontakt zum Zuschauer sucht, in dem er ihm am sensiblen Prozess seiner Selbstreflexion teilhaben lässt.