Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die „Goldenen Zwanziger“ Jahre. Cordy Millowitsch war in den zwanziger Jahren in vielen Filmen aus Köln zu sehen, Millowitsch-Archiv Wienand Verlag. Die sogenannten „Goldenen Zwanziger“ waren in Köln keineswegs eine reine Erfolggeschichte. Köln verlor den Anschluss an die Filmmetropole Berlin. Nicht nur der Bioskop-Konzern, sondern ...

  2. Entdecke die besten Filme der 1920er aus Deutschland: Metropolis, Nosferatu, eine Symphonie des Grauens, Das Cabinet des Dr. Caligari...

  3. 25. Juli 2021 · 4 min · Doku. Die Goldenen Zwanziger umfassen die Zeit zwischen der Hyperinflation 1923 und der Weltwirtschaftskrise 1929. Nur sechs Jahre, in denen die Wirtschaft brummte und viele Deutsche eine ...

  4. Die neue Massenkultur - Kino und Film der „Goldenen Zwanziger“ Mit den „Goldenen Zwanzigern“ verbindet man häufig den Aufstieg des Kinos zum Massenphänomen, die Anfänge des Tonfilms und moderne stadtbildprägende Kino-Neubauten. Film-Klassiker wie „Nosferatu“, „Metropolis“ und „Der blaue Engel“ mit Marlene Dietrich sind ...

  5. 20. Dez. 2021 · Hallo , ich muss einen Vortrag für Geschichte machen. Dazu brauche ich ein paar informationen zu Kinos in den goldenen 1920ern. Wen jemand was dazu hat , wer ,also welches Publikum damals das Kino besucht hat. oder. Warum das Kino zu dieser Zeit so beliebt war. bitte einfach antworten.

  6. Nach dem Krisenjahr 1923 erlebte die Wirtschaft der Weimarer Republik einen spürbaren Aufschwung und eine verbreitete Aufbruchstimmung. Die Jahre zwischen 1924 und 1929 werden deshalb als Goldene Zwanziger bezeichnet. Damit ist die Modernisierung sowohl in verschiedenen Lebensbereichen als auch in Kultur, Wissenschaften und Technik gemeint.

  7. Die Goldenen Zwanziger Medien und Unterhaltung. Inhalt •Kino •Radio •Zeitungslandschaft •Politische Propaganda. Kino und Filmindustrie in den 20er Jahren 1.Stummfilm - Beschreibung der Technik - Schauspieler - Video 2.Tonfilm - Beschreibung der Te ...