Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Datenträger – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  2. 3. Sept. 2020 · Speicherverfahren & Speichermedien. jg. 3. September 2020. Datentechnik, Gerätetechnik. 23. Januar 2021. Daten sind logisch gruppierte Informationseinheiten, die zwischen Systemen übertragen werden oder auf Systemen gespeichert sind und Informationen mit beliebigen Inhalten, die bearbeitbar (speichern, sortieren, verknüpfenm etc.) sind.

  3. Bei der Aktenvernichtung gemäß DIN 66399 geben Sicherheitsstufen an, welcher Schwierigkeitsgrad nötig wäre, damit Daten trotz gesetzeskonformer Vernichtung wiederhergestellt werden könnten. Insgesamt sind für die Aktenvernichtung sieben Sicherheitsstufen definiert: Allgemeine Daten: Wiederherstellung mit einfachem Aufwand.

  4. 12. Sept. 2023 · Ein Bereich, der Technikbegeisterte oft verblüfft, sind optische Laufwerke. Optische Laufwerke spielen seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle beim Speichern und Abrufen von Daten. In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir auf die Feinheiten optischer Laufwerke ein, erforschen die neuesten Technologien und entmystifizieren den Fachjargon für ...

  5. Beispiel: Optische Datenträger initialisieren In diesem Beispiel wird beschrieben, wie optische Datenträger in einem optischen Plattenarchivsystem initialisiert werden. Wenn es sich bei der hinzugefügten Kassette um eine neue Kassette handelt, befinden sich auf der optischen Kassette zwei nicht initialisierte Datenträger.

  6. Optische Kommunikation ist die Übertragung von Daten mit Hilfe von Licht. Das Frequenzspektrum reicht vom sichtbaren Licht bis in das nahe und mittlere Infrarot. Terrestrisch werden die Daten mittels Lichtwellenleitern in Glasfasernetzen übertragen. Ein eher neuer Bereich der optischen Kommunikation ist die optische Freiraumkommunikation, bei ...

  7. wr.informatik.uni-hamburg.de › _media › teachingOptische Speichermedien

    Konstante Datenrate unabhängig von der Position. 1/32. Unter optischen Speicher versteht man auswechselbare Massenspeicher, die durch optische Abtastung (meist mittels eines Lasers) gelesen und eventuell beschrieben werden können. Die bekanntesten optischen Speichermedien sind die CD/CD-ROM und deren Weiterentwicklungen (DVD und Blu-Ray Disc).