Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für techno geschichte im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2020 · Die Techno-Veranstaltung fand das erste Mal im Jahr 1989 statt und machte aus dem Genre eine mediales Großereignis, das im Laufe der Jahre immer mehr Fans in seinen Bann zog. Wie wir heute wissen, kam es während der Loveparade von 2010 zu einer tragischen Massenpanik, die insgesamt 21 Todesopfer forderte. Aufgrund dieser Katastrophe wurde die Veranstaltung in den folgenden Jahren ausgesetzt ...

  2. Teil 1 – Erste Impulse elektronischer Musik von Mitte der 60er Jahre bis zum Anfang der Dj Kultur Mitte der 70er Jahre. T echno-Musik hat ihre Inspiration aus unterschiedlichen Strömungen der elektronischen Musik und dem Wunsch nach Freiheit, aber auch dem Widerstand gegen Ungerechtigkeit bezogen. Bereits Mitte der 60er Jahre definierten ...

  3. Technokultur. Die Technokultur ist eine Jugendbewegung, die sich während der 1990er Jahre entwickelte, und beschreibt die Subkultur um die Musikrichtung Techno als Technoszene im engeren und die elektronische Tanzmusik im weiteren Sinn.

  4. 5. Sept. 2022 · 12. Robert Klanten – Localizer 1.0 The Techno House Book. Vielseitig diskutiert, dokumentiert das Buch welches 1995 im „Die Gestalten Verlag“ erschienen ist, die Entwicklungen der 90er, rund um die Bezüge Techno und House, die Clubs und Veranstalter der deutschen Technohauptstadt. 13. Trainspotting.

  5. 18. Jan. 2018 · Aber hier geht es um die Geschichte des Techno und nicht um die Geschichte von Jens oder Dir mit Techno. Ich denke den Unterschied kann und sollte man verstehen. Das Du Dich mit dem Thema nicht sonderlich gut auskennst, zeigt auch, dass Dir „1. Wave“ nichts sagt. Das war schlicht die erste Generation von Künstlern aus Detroit die Techno ...

  6. www.wikiwand.com › de › TechnoTechno - Wikiwand

    Techno [ˈtɛkno(ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House-Musik. Weitere essentielle Elemente zieht Techno aus den elektronisch generierten, meist in Europa entwickelten Stilen der ...

  7. Geschichte. Als Erfinder des Hardcore Techno gilt der Frankfurter Marc Acardipane mit seiner Veröffentlichung We Have Arrived (unter dem Pseudonym Mescalinum United, 1990), das auf seinem 1989 mit Thorsten Lambart (alias Don Demon/Slam Burt) gegründeten Label Planet Core Productions (PCP