Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Varusschlacht war der erste organisierte gemeinsame Kampf germanischer Stämme gegen die römischen Besatzer. Unter der Führung von Arminius schlugen die Germanen im Herbst des Jahres 9 n. Chr. drei römische Legionen. Danach zogen sich die Römer aus den Gebieten östlich des Rheins zurück. Kontakte und Konflikte dauerten bis zum […]

  2. 7. Apr. 2023 · Unsere Geschichte: Die Römer im Südwesten - Leben in Germanien. Die Römer im Südwesten - Leben in Germanien. 07.04.2023 ∙ Unsere Geschichte ∙ SWR. Ab 0. Merken. Die römischen Eroberer bringen nicht nur ausgefeilte Technik wie die Fußbodenheizung und Thermen nach Germanien, sondern auch Sinnesfreuden wie den Wein. Mehr anzeigen.

    • 43 Min.
  3. 26. Dez. 2017 · Ganze Reihe hier: Opa Max kommt mit den Arbeiten an der Zeitmaschine nicht voran. Schuld daran ist eine Maus, die ihm immer wieder die Kabel durchbeiß. Ganze...

    • 42 Min.
    • 920
    • yjkazpera
  4. 23. Okt. 2016 · Comic: Vorurteile gegenüber Germanen. Tacitus behauptet zu wissen, wie der Germane tickt. Dabei war der Geschichtsschreiber nie in Germanien. Trotzdem sagt er, dass alle Barbaren gleich aussehen ...

  5. Rom am Rhein (1): Krieg und Frieden. Fast 500 Jahre herrschten die Römer am Rhein. In Städten wie Köln entstand eine eigene, römisch-germanische Welt. Doch 69 nach Christus wurde diese durch aufständische Germanenstämme bedroht. Viele unserer Städte wurden von römischen Kaisern gegründet, nach dem Vorbild Roms.

  6. 2. Juni 2022 · Drei Tage später sind die drei Legionen des Feldherren Varus vernichtet. Für die Germanen ist es ein Befreiungsschlag. Kaum ein historischer Ort wurde in den letzten 500 Jahren so sehnsüchtig ...

  7. 1432 Folgen erfasst. Große Völker: 5. Die Germanen. 45 Min. jetzt ansehen. In der zweiten Folge der „Terra X“-Reihe „Große Völker“ wird die Geschichte der Germanen erzählt. Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblicken kann. Als einheitliches Volk hat es die Germanen nie gegeben.