Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MarianMarian – Wikipedia

    Herkunft und Bedeutung. Als männlicher ist der Name entlehnt aus lateinisch Marianus, einer Ableitung aus dem römischen Gentilnamen Marius, die auch als Cognomen getragen wurde und „zu Marius gehörig“ bedeutete, sich im Christentum dann mit dem aus dem Namen Maria abgeleiteten Adjektiv marianus überkreuzte und hierdurch die sekundäre ...

  2. Bedeutung und Herkunft. Der Name Fabian hat eine lange Geschichte und eine bedeutende Bedeutung. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Bohnenbauer“. Der Name geht auf den Heiligen Fabian zurück, der im dritten Jahrhundert Papst war. Er war bekannt für seine Güte und seine Fähigkeit, die Kirche zu vereinen.

  3. Iman ist ein sowohl weiblicher als auch männliche Vorname mit der Bedeutung " der Glaube " oder " der/die Gläubige ", abgeleitet von dem arabischen Ursprungswort ʾīmān (إِيمَان) für "Glaube, Vertrauen". Iman ist ein muslimischer Vorname. Das arabische Wort Īmān (إيمان) bezeichnet im Islam konkret den Glauben an Gott.

  4. Türkische Vornamen Weibliche Vornamen - Männliche Vornamen Alle mit einem Stern(*) versehenen Vornamen sind sowohl männliche als auch weibliche Vornamen, aber sind häufiger beim weiblichen Geschlecht anzutreffen. Mit zwei Sternen(**) versehene Vornamen gehören zu den Vornamen, die aus der männlichen Entsprechung des Namen abgeleitet sind ...

  5. Kim ist ein sowohl männlicher als auch weiblicher Vorname.. Diese Seite wurde zuletzt am 11. Mai 2024 um 12:39 Uhr bearbeitet.

  6. 11. Dez. 2023 · Da ich in der Tat zwei Fabiennes kenne, und beide männlich sind, kommt mir bei dem Namen zuerst Männer ins Gedächtnis. Im Deutschen ganz klar weiblich. Im Französischen dürfte das ebenso sein. Fabienne ist ein weiblicher Vorname, Fabian ein männlicher.

  7. name: In der Json Antwort finden Sie den übergebenen Namen. gender: Zeigt das bestimmte Geschlecht an. Mögliche Werte sind: male, female oder unknown. accuracy: Dieser Wert zeigt an, wie sicher wir uns sind, das Geschlecht korrekt bestimmt zu haben. Sie können das Ergebnis verbessern, indem sie in der Anfrage das Herkunftsland mit angeben ...