Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. zur Gesamtausgabe der Norm im Format: HTML PDF XML EPUB. Inhaltsübersicht. Abschnitt 1. Errichtung der Gesellschaft. § 1 Zweck; Gründerzahl. § 2 Form des Gesellschaftsvertrags.

  2. 22. Feb. 2023 · Inhaltsübersicht. Abschnitt 1. Errichtung der Gesellschaft. Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis. § 1 Zweck; Gründerzahl. Gesellschaften mit beschränkter Haftung können nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Gesetzes zu jedem gesetzlich zulässigen Zweck durch eine oder mehrere Personen errichtet werden. Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis.

  3. GmbH-Gesetz. (Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung) Gesetz vom 20.04.1892 (RGBl. I S. 477) zuletzt geändert durch Gesetz vom 22.02.2023 ( BGBl. I S. 51) m.W.v. 01.03.2023. Stand: 01.01.2024 aufgrund Gesetzes vom 10.08.2021 ( BGBl. I S. 3436) Abschnitt 1. Errichtung der Gesellschaft (§§ 1 - 12) § 1 Zweck; Gründerzahl.

  4. 17. Nov. 2023 · 1. Errichtung und Gründung der GmbH. 2. Rechtsverhältnisse der GmbH und ihrer Gesellschafter. 3. Vertretung und Geschäftsführung der GmbH. 4. Satzungsänderungen. 5. Auflösung und Liquidatoren der GmbH. 6. Strafvorschriften. GmbH-Recht: Veränderungen 2008. Einschneidende Reform: MoMiG. Einführung UG (haftungsbeschränkt) Einführung Musterprotokoll.

  5. Das Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (auch: GmbHG, GmbH-Gesetz oder Gesetz über die GmbH) regelt in Deutschland im Wesentlichen die besondere Form der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), ihre Errichtung, ihre Organe und ihre Stellung im Rechtsverkehr.

  6. 20. Mai 2024 · Das GmbHG, auch GmbH-Gesetz genannt, regelt die besondere Form der GmbH in der Bundesrepublik. Es betrifft die Stellung der GmbH im Rechtsverkehr als auch ihre Errichtung und ihre Organe. Das...

  7. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, abgekürzt GmbH oder Gesellschaft mbH, ist nach deutschem Recht eine Rechtsform für eine juristische Person des Privatrechts, die zu den Kapitalgesellschaften gehört. Die deutsche GmbH war eine der weltweit ersten Formen von haftungsbeschränkten Kapitalgesellschaften.

  8. 10. März 2023 · Seit dem 1. August 2022 gibt es Erleichterungen bei der Abhaltung virtueller Versammlungen von Gesellschaftern in der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ( GmbH ). Dieses wurde im Gesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Vorschriften geregelt. 10. März 2023.

  9. Das Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung – kurz GmbHG – regelt die Form, Errichtung, Haftung, Auflösung sowie die einzelnen Organe der GmbH. Das GmbHG wurde erstmals ...

  10. 1. Rechtliche Grundlagen der GmbH. Die GmbH ist eine juristische Person mit selbstständigen Rechten und Pflichten. Sie verfügt über ein Stammkapital von mindestens 25.000 EUR, soweit es sich nicht um eine UG (haftungsbeschränkt) handelt. Die Gründung erfolgt durch einen oder mehrere Gesellschafter, die mit ihrem Stammkapital beteiligt sind.

  11. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) zur Fussnote [1] in der Fassung der Bekanntmachung Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern

  12. Das Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) ist gerade für Gründer eine Pflichtlektüre. Welches Stammkapital ist für die Gründung einer GmbH erforderlich? Wer vertritt die GmbH? Dieser Beitrag zeigt auf, wo Sie diese und weitere Informationen finden und erklärt die Systematik des GmbHG.

  13. datenbank.nwb.de › Dokument › 83057GmbHG - NWB Gesetze

    22. Feb. 2023 · Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) v. 20.4.1892 (RGBl S. 477), i. d. F. der Bek. v. 20.5.1898 (RGBl S. 369, ber. S. 846) mit späteren Änderungen. Nichtamtliche Fassung.

  14. 1. Aug. 2023 · Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) In der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4123-1, veröffentlichten bereinigten Fassung. Zuletzt geändert durch Artikel 9 des Gesetzes vom 22.

  15. 22. Feb. 2023 · Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) G. v. 20.04.1892 RGBl. S. 477; zuletzt geändert durch Artikel 9 G. v. 22.02.2023 BGBl. 2023 I Nr. 51. Geltung ab 01.01.1900; FNA: 4123-1 Recht der Gesellschaften mit beschränkter Haftung. 25 weitere Fassungen.

  16. Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) kann nach § 1 GmbHG (GmbH-Gesetz) für jeden gesetzlich zulässigen Zweck errichtet werden. Sie ist eine juristische Person mit der Folge, dass ausschließlich die GmbH Träger von Rechten und Pflichten ist.

  17. Stand: Die Übersetzung berücksichtigt die Änderung(en) des Gesetzes durch Artikel 5 des Gesetzes vom 15. Juli 2022 (BGBl. I S. 1146) Juli 2022 (BGBl. I S. 1146)

  18. 17. Juni 2022 · Bundesrecht konsolidiert: Datumsauswahl für die gesamte Rechtsvorschrift für GmbH-Gesetz

  19. GmbH-Gesetz, kurz GmbHG, steht für: Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (Deutschland) Gesetz über Gesellschaften mit beschränkter Haftung (Österreich) Siehe auch: Liste von beschränkt haftenden und Privatgesellschaftsformen – Übersicht über nationales Recht. Kategorie: Begriffsklärung.

  20. Vor einem Tag · Thailands Unterhaus stimmt für Ehe für alle. 130 der insgesamt 152 Senatoren stimmten für die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe. Nur vier Senatoren waren dagegen, 18 enthielten sich ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach