Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsch als Fremdsprache. Jetzt Broccoli im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  2. Brokkoli gehört zur botanischen Familie der Kreuzblütler (bot.: Cruciferae bzw. Brassicaceae). Er ist eng mit dem Blumenkohl verwandt. Der Brokkolikopf ist der noch nicht voll entwickelte Blütenstand der Pflanze und setzt sich aus mehreren kleinen Blütenknospen zusammen. Die Blütenknospen sitzen auf einem Stiel, der i. A. nicht serviert wird.

  3. Bedeutung - Brokkoli. [1] blumenkohlähnlicher Kohl mit grünem Blütenstand [2] Speise, Gericht : Artischocke, Blaukraut, Blumenkohl [3] Pflanzenarten : Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl [4] Pflanze: Brokkoli oder Broccoli, auch Bröckel-, Spargel-, Winterblumen- oder Sprossenkohl genannt, ist eine mit dem Blumenkohl eng verwandte Gemüsepflanze ...

  4. 8. Sept. 2006 · Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Brokkoli und Milch dazugeben, aufkochen und bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen. Den Brokkoli anschließend mit der Kochflüssigkeit pürieren. Den Frischkäse, Zitronensaft, Salz und Muskat hinzufügen. Alles noch mal miteinander verrühren, nochmals kurz aufkochen lassen und sofort servieren.

  5. Broccoli. Brokkoli. Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek Gemüse – schmackhaft und gesund. Weitere Lexikon Artikel Vitamin A. Brokkoli. Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache Broccoli. Brokkoli. Weitere Artikel auf wisse ...

  6. Der Brokkoli ist eine Kohlart, die ursprünglich aus Asien kommt. Heute wächst Brokkoli auch in vielen anderen Ländern. Besonders in den Ländern rund um das Mittelmeer wird er in Europa angebaut. Er besteht aus einem Stiel, aus dem sich Röschen und dann Blüten entwickeln. Deshalb gehört Brokkoli zu den Blütengemüsesorten .

  7. 21. Mai 2022 · Brokkoli dämpfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung. Dämpfen bedeutet, den Brokkoli schonend im Wasserdampf zu garen. Das ist nicht schwer und das Tolle ist, dass du dafür nicht einmal einen Dampfgarer brauchst, sondern dir ein Kochtopf mit Einsatz reicht. Fülle einen Topf mit etwa fünf Zentimeter Wasser und bring es zum Kochen.