Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Hitler (1938) Unterschrift (1944), vermutlich mit einem Unterschriftenautomaten erzeugt (vgl. Abschnitt Weiterer Kriegsverlauf) Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikipedia

    Adolf Hitler. Adolf Hitler [a] (20 April 1889 – 30 April 1945) was an Austrian-born German politician who was the dictator of Nazi Germany from 1933 until his suicide in 1945. He rose to power as the leader of the Nazi Party, [c] becoming the chancellor in 1933 and then taking the title of Führer und Reichskanzler in 1934.

  3. Ein Blick auf seinen Lebenslauf verrät, wie Hitler ziellos durch Kindheit und Jugend irrte und schließlich einen Halt in der nationalsozialistischen Ideologie fand – wie er die Nazi-Partei gründete und seinem Leben 1945 ein Ende setzte. Unzählige Artikel, Schriften und Bücher beschäftigen sich mit dem Phänomen Adolf Hitler.

  4. Hitler wurde also demokratisch ins sein Amt gewählt – und schaffte danach in wenigen Monaten die Demokratie ab . Reichskanzler Hitler. (Erstveröffentlichung: 2013. Letzte Aktualisierung: 08.02.2024) Von 1933 bis 1945 herrschte Adolf Hitler als Diktator über Deutschland, nachdem er die demokratischen Wahlen gewonnen hatte.

  5. 18. Okt. 2020 · Berührende Aufnahmen aus Privatfilmen ermöglichen einen ganz neuen Blick in Hitlers Reich. 43 min. 18.10.2020. Video verfügbar bis 27.08.2024. Mehr von ZDFinfo Doku. Neu aufgefundene ...

  6. 16. März 2023 · Wie kommt Adolf Hitler an die Macht? Es ist eine der großen Fragen des 20. Jahrhunderts. Wir beleuchten seinen Aufstieg in den Jahren 1918 bis 1933.

  7. 30. Jan. 2019 · In seiner Reichstagsrede vom 30. Januar 1939 unterstrich Hitler nun auch öffentlich seine Entschlossenheit, die Juden "abzuschieben". Europa könne "nicht mehr zur Ruhe kommen, bevor die ...

  8. 13. Aug. 2020 · Die Dokumentation "Hitler privat - Das Leben des Diktators" zeigt, wie Adolf Hitler zum grausamen Tyrannen und Massenmörder wurde. Anhand von historischen Aufnahmen, Zeugenaussagen und ...

  9. Vor 6 Tagen · Adolf Hitler. Adolf Hitler reviewing German troops in Poland, September 1939. Adolf Hitler (born April 20, 1889, Braunau am Inn, Austria—died April 30, 1945, Berlin, Germany) was the leader of the Nazi Party (from 1920/21) and chancellor ( Kanzler) and Führer of Germany (1933–45). His worldview revolved around two concepts: territorial ...

  10. 22. Juli 2019 · Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 in dem österreichischen Städtchen Braunau am Inn geboren. Wie er später berichtete, war seine Kindheit von Auflehnung gegen den "herrischen Vater", aber von ...

  11. Hitler löste das Reichspräsidentenamt auf und ernannte sich selbst zum "Führer und Reichskanzler". Hitlers eigentliches Ziel: Krieg. In seiner neuen Position als alleiniges Staatsoberhaupt konnte Hitler sein eigentliches politisches Ziel verfolgen: Er wollte neuen "Lebensraum im Osten" gewinnen. Er wollte einen Zweiten Weltkrieg.

  12. 26. Juni 2017 · Ein 7,5-Stunden-Dokumentarfilm über Hitler – bringt das neue Einsichten? Er wolle Hitler "sehr stark aus der Zeit heraus" erzählen, sagt Hermann Pölking über "Wer war Hitler?". Das im ...

  13. 9. Dez. 2019 · Hitler beherrschte die Medien seiner Zeit - ob im Film, auf Fotos oder im Radio. Beginnend mit Schreiorgien bei Reden 1933 bis zu den letzten Szenen.

  14. 29. Okt. 2009 · Adolf Hitler was leader of the Nazi Party who rose to become dictator of Germany. Hitler used his power to orchestrate the deaths of 6 million Jews and millions of others during World War II.

  15. 18. März 2019 · Hitler wird verhaftet und am 24. Februar 1924 vor Gericht gestellt. Der Hochverräter Hitler kommt mit einer geringen Gefängnisstrafe davon. Er wird zu fünf Jahren Haft in der Festung Landsberg ...

  16. Am 20. Juli 1944 versuchten deutsche Offiziere, Hitler durch einen Sprengstoffanschlag zu töten. Doch der Angriff scheiterte, Hitler wurde nur leicht verletzt. Die Attentäter dagegen wurden hingerichtet und später zu Symbolen des deutschen Widerstands.

  17. www.wikiwand.com › de › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikiwand

    Adolf Hitler war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs. Ab 1921 war er Vorsitzender der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), von 1933 bis 1945 deutscher Reichskanzler, ab 1934 auch Staatsoberhaupt und ab 1938 Oberbefehlshaber der deutschen Wehrmacht.

  18. Er ist wieder da! – nicht nur in Westfalen. "Wie bei keinem anderen deutschen Politiker vor Hitler wurde das Portrait zum Träger seines Images in der Öffentlichkeit", schreibt Ronge in seinem Kapitel über das Herrscherbild als Kultobjekt. Das spiegelt auch die Sammlung des Dokumentationszentrums mit einer Vielzahl von Hitler-Darstellungen.

  19. 17. Jan. 2023 · "Der Aufsteiger" heißt die erste Folge der dreiteiligen ZDF-Dokumentation "Hitlers Macht" zum 90. Jahrestag der Regierungsübernahme.

  20. Hitler erklärt daraufhin, keine territorialen Ansprüche in Europa mehr zu haben. 21. Oktober: Weisung Hitlers, die "Zerschlagung der Rest-Tschechei" vorzubereiten. 9. November: Von Hitler und Joseph Goebbels initiierte Pogromnacht, in der zahlreiche Synagogen und jüdische Geschäfte zerstört werden und Juden wahllos verschleppt und ermordet ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach