Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schloss Gripsholm ist eines der wenigen literarischen Werke des politischen Publizisten Kurt Tucholsky. Das Buch ist eine Feier des Glücks und der Liebe – im Urteil des Autors zwei flüchtige Güter. Tucholsky schrieb den Roman 1930, in bewusster Abgrenzung von seinen gesellschaftskritischen Texten. Das Buch beginnt mit einer Bitte des ...

  2. Kurt Tucholsky, etwa 1894. Kurt Tucholsky wird 1890 als Sohn des Kaufmanns Alex Tucholsky und dessen Ehefrau Doris in Berlin geboren. Seine beiden jüngeren Geschwister heißen Fritz und Ellen. Von 1893 bis 1899 lebt die Familie in Stettin. Kurt Tucholsky, 1908. Tucholsky hat 1907 das Gymnasium verlassen und wird von einem Privatlehrer auf das ...

  3. Jeder soll kaufen. Niemand kann kaufen. Es rauchen die völkischen Scheiterhaufen. Es lodern die völkischen Opferfeuer: Der Sinn des Lebens ist die Steuer! Der Himmel sei unser Konkursverwalter! Die Neuzeit tanzt als Mittelalter. Die Nation ist das achte Sakrament –! Gott segne diesen Kontinent.

  4. Kurt Tucholsky, wortsicherster Journalist der Weimarer Republik, polarisierte zu Lebzeiten und weit über seinen Tod hinaus. Sein Zitat "Soldaten sind Mörder" sorgt noch heute für geteilte Reaktionen. Tucholsky jedoch nur als politischen Journalisten zu sehen, greift zu kurz: Die meisten seiner Texte sind heiter und geprägt von einem ...

  5. Ideal und Wirklichkeit. denkst du dir aus, was dir am Leben fehlt. Die Nerven knistern. Wenn wir das doch hätten, was uns, weil es nicht da ist, leise quält. was du willst – und nachher kriegst dus nie …. C'est la vie –! in ihren Hüften biegen, groß und blond. wer je in diesen Haaren sich gesonnt ….

  6. Peter Panter, Ignaz Wrobel, Theobald Tiger, Kaspar Hauser: Unter vier Pseudonymen schrieb Kurt Tucholsky als scharfzüngiger und hellsichtiger Beobachter der politischen und gesellschaftlichen ...

  7. Kurt Tucholsky. * 09.01.1890 in Berlin. † 21.12.1935 in Hindås (Schweden) KURT TUCHOLSKY, auch bekannt unter seinen Pseudonymen THEOBALD TIGER, IGNAZ WROBEL, KASPAR HAUSER oder PETER PANTER, war Journalist, Satiriker, Essayist, Literatur- und Theaterkritiker, Erzähler, Lyriker, Chanson- und Briefeschreiber. Er gilt als einer der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach