Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PosenPosenWikipedia

    Posen war in preußischer Zeit seit 1815 Hauptstadt der Provinz Posen, bis im Gefolge eines polnischen Aufstands nach dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918 der Versailler Vertrag 1920 sowohl Stadt als auch Provinz dem neu errichteten Polen zuschlug, zu dem es bis heute gehört. Blick auf die Posener Altstadt.

  2. Polen-Litauen (auch Rzeczpospolita oder Königliche Republik sowie lateinisch Respublica Poloniae genannt) war ein von 1569 bis 1795 bestehender Staat in Mittel- und Osteuropa. Der föderale und feudale Ständestaat besaß Elemente einer Republik auf Basis einer parlamentarisch - konstitutionellen Monarchie [11] und einen mehrheitlich von der ...

  3. www.wikiwand.com › de › PolenPolen - Wikiwand

    Polen ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa. Hauptstadt des Landes ist Warschau, größter Ballungsraum die Metropolregion (GZM) um Kattowitz (Katowice). Weitere Städte mit über 400.000 Einwohnern sind Krakau (Kraków), Lodz (Łódź), Breslau (Wrocław), Posen (Poznań) und Danzig (Gdańsk). Polen ist ein in 16 Woiwodschaften gegliederter Einheitsstaat. Mit einer Größe von ...

  4. Liste der Gemeinden in Polen. Dieses ist eine alphabetische Liste aller polnischen Gemeinden. Die Gemeinden werden hier durchgängig mit ihrem polnischen Namen aufgeführt, also Szczecin statt Stettin. Amtlich zweisprachige Gemeinden werden mit beiden Namen benannt. Die Sortierung erfolgt nach der üblichen Reihenfolge im Polnischen: a vor ą ...

  5. Die Nationalflagge Polens ist eine horizontal zweigeteilte Flagge in Weiß und Rot. Die bei offiziellen Anlässen benutzte Staatsflagge zeigt zudem das polnische Staatswappen in der Mitte des weißen Streifens. Der rote Farbton war nach Einführung der Flagge 1919 anfangs nicht festgelegt. Erst 1921 erschien durch das Ministerium für ...

  6. Diese Liste von Bergen und Erhebungen in Polen nennt, der Höhe nach geordnet, die höchsten Berge in Polen. Aufgelistet sind hier die 10 höchsten Berge des Landes, das sind alle Berge über 2300 Meter, sowie die höchsten Erhebungen der 16 Woiwodschaften. Des Weiteren ist für die 28 polnischen Gebirge und Gebirgszüge jeweils der höchste Gipfel angegeben.

  7. In Polen ist eine streckenabhängige Maut ( poln.: myto; auch opłaty drogowe → wörtlich: Straßengebühren) auf ausgewählten Straßenabschnitten für Kraftfahrzeuge zu entrichten. Dabei muss zwischen dem Betreiber, der staatlichen GDDKiA und den drei Konzessionären unterschieden werden, da unterschiedliche Mautsysteme eingesetzt werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach