Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Waldbühne reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Waldbühne was built in 1936 as an open-air stage for the Olympics. It hosted the gymnastics events and also served as a stage for the accompanying events. The architecture is based on the form of an ancient amphitheatre and features steeply rising stands, making use of the area’s natural slope. After the war, it was used as an open-air ...

  2. Aus Sicherheitsgründen sowie zur Beschleunigung der Einlasskontrollen dürfen nur folgende Gegenstände auf die Waldbühne Berlin mitgenommen werden. ein (1x) alkoholfreies Getränk pro Person bis 0,5-Liter-Gefäßgröße im Tetra Pak oder Plastikflasche (PET) (evtl. wird am Einlass darum gebeten, den Deckel abzunehmen).

  3. Stimmungsvoller könnten die Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko die Jubiläums-Saison in der Waldbühne kaum beschließen. Davor wird es hochvirtuos: Starpianistin Yuja Wang spielt den Solopart in Rachmaninows brillanter Rhapsodie über ein Thema von Paganini – ein Werk, in dem die Musikerin ihre technische Perfektion und Gestaltungskraft bestens zur Geltung bringen kann. In eine ...

  4. Im Umfeld der Waldbühne ist nur in begrenztem Umfang öffentlicher Parkraum vorhanden. Daher empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sollten Sie mit dem Auto anreisen so steht Ihnen der gebührenpflichtige Parkplatz P07 zur Verfügung. Nutzen Sie hierzu die Zufahrt über die Passenheimer Straße (abgehend von der Heerstraße).

  5. Da im Umfeld der Waldbühne Berlin nur in begrenztem Umfang öffentlicher Parkraum vorhanden ist, empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Regel steht bei den Waldbühnen Veranstaltungen der gebührenpflichtige Parkplatz P07 zur Verfügung (Zufahrt über Passenheimer Str.) - siehe Auflistung unten. Die Parkplätze P04 ...

  6. Waldbühne. Bild. Waldbühne. Hier finden Sie unsere Konzerte in der Berliner Waldbühne. Die Berliner Waldbühne ist eine Freilichtbühne und bietet 22.290 Personen Platz. Aufgrund Ihrer guten Akustik ist sie eine der beliebtesten Freilichtbühnen weltweit. Geschichte. Im Zuge der Baumaßnahmen für die Olympischen Spiele 1936 wurde die ...

  7. Sichere dir jetzt deine Tickets für Herbert Grönemeyer - 40 Jahre “4630 Bochum” am 08.06.2024 19:00 - Waldbühne Berlin in BERLIN! Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigst du JavaScript.