Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Argentinien ist vom lateinischen ARGENTUM abgeleitet und bedeutet so viel wie Silberland. Schon in der kolonialen Frühzeit wurden europäische Siedler magisch von diesem Namen angezogen. Zwischen 1776 und 1816 stand das Land unter spanischer Verwaltung, der dann beginnende Befreiungskrieg dauerte bis 1820.

  2. Geschichte Argentiniens. Die Besiedlung Argentiniens erfolgte etwa 15.000 v. Chr. von Nordamerika aus. Die im Pampa-Raum ansässigen Stämme Het und Tehuelches waren bis zum Eintreffen der Spanier nicht sesshaft und besaßen auch keine nennenswert entwickelte Technologie. Die Stämme im Nordwesten des Landes hingegen (wie die Diaguita ...

  3. 28. Dez. 2021 · Die besten Sehenswürdigkeiten in Argentinien im Überblick Die Ausmaße dieses südamerikanischen Landes sind gigantisch: Argentinien ist flächenmäßig das achtgrößte Land der Erde. Im Norden, wo die Sommer heiß werden, grenzt es an Bolivien, im Süden reicht es bis ans sprichwörtliche Ende der Welt – von Argentiniens südlichster Stadt Ushuaia starten Antarktisexpeditionen.

  4. 24. Aug. 2020 · Titel Steckbrief Argentinien; Autor anonym; veröffentlicht 07.09.2020; Fächer Geographie, Gesellschaftskunde; Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an. Name: Steckbrief Argentinien. 24.08.2020. A ...

  5. Argentinien ist eine föderale Präsidialdemokratie mit starker Stellung des Präsidenten, der gleichzeitig Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist. Staatspräsident/in und…

  6. StatistischesBundesamt|Argentinien Bevölkerung Bevölkerung insgesamt Bevölkerungs-dichte Lebenserwartung beiGeburt(Frauen) Lebenserwartung beiGeburt(Männer) 1000 Einwohner/-innenjekm² Jahre Jahre 46235 17 78,6 72,2 (2022) (2021) (2021) (2021) Quelle:WB-WDI Quelle:WB-WDI Quelle:WB-WDI Quelle:WB-WDI Argentinien 46 235 Deutschland 83 798 1 000