Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schuldfrage – Der Vorleser Interpretation. zur Stelle im Video springen. (02:18) Im Vordergrund der Interpretation des Romans steht vor allem die Schuldfrage. Damit ist die Schuld der Bevölkerung während des 2. Weltkriegs und Holocausts gemeint. Du kannst sie aber auch auf Michaels Schuldgefühle gegenüber Hanna beziehen.

  2. Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich. der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch. der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der ...

  3. Doch manche Fragen musst du als Leser nach wie vor mit dir selbst ausmachen - das ist nämlich auch ein Erzählprinzip von Bernhard Schlink. Viel Spaß! Transkript „Der Vorleser“ – Interpretationsansatz und Rezeptionsgeschichte (Schlink) Stell dir vor, du hättest das erlebt, was Michael erlebt hat. Oder du wärst in Hannas Situation gewesen.

  4. 28. Feb. 2015 · Für Hanna hingegen ist sein stetiges Vorlesen die einzige Möglichkeit, den Inhalt von Büchern zu erfahren. Sie ist fasziniert vom Inhalt der Bücher und kann gar nicht genug kriegen, sie verlangt von Michael immer öfter, dass er ihr vorliest. Als Leser des Romans „Der Vorleser“ merkt man, wie stark sich Hanna mit den Figuren in den ...

  5. 22. Aug. 2023 · Historischer Hintergrund und Epoche. Bernhard Schlinks Werk »Der Vorleser« spielt zu Beginn der erzählten Zeit im Deutschland der späten 1950er Jahre und thematisiert somit die Nachkriegszeit. Der Roman wird der Gegenwartsliteratur, genauer gesagt der Nachkriegsliteratur, zugeordnet, welche Werke von 1945 bis zur Gegenwart einschließt.

  6. Einleitung. Der Roman „Der Vorleser“ wurde 1995 veröffentlicht. Er wurde von dem Juristen und Schriftsteller Bernhard Schlink geschrieben und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Roman handelt vordergründig von der ungleichen erotischen Beziehung zwischen dem Ich-Erzähler Michael Berg und der 21 Jahre älteren Hanna Schmitz.

  7. zur Stelle im Video springen. (00:15) In dem Roman „Der Vorleser“ geht es um den Jugendlichen Michael Berg. Er führt eine heimliche Beziehung mit der älteren Hanna Schmitz, die sich später als Kriegsverbrecherin herausstellt. Dieses Verhältnis verändert sein restliches Leben und seine späteren Beziehungen sehr.