Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2021 · Mit seiner "Moonlight Serenade" hatte Glenn Miller einen neuen Sound kreiert und sein Orchester zur populärsten Bigband der Swing-Ära gemacht. Am 7. Mai 1941 nahm er den "Chattanooga Choo Choo" auf.

  2. Echte Zeitung vom Tag der Geburt. Glenn Miller † Verstorbene Prominente 1944 > Glenn Miller

  3. 14. Dez. 2016 · Glenn Miller - schon zu Lebzeiten Swing-Legende. Erst recht Legende nach seinem Tod, oder muss man doch besser nach seinem Verschwinden sagen? Autor: Markus Mähner

  4. Die Glenn Miller Story ist eine US-amerikanische Filmbiografie aus dem Jahre 1954, die das Leben von Glenn Miller nachzeichnet. Es war einer der Höhepunkte der Zusammenarbeit des Regisseurs Anthony Mann mit James Stewart, die 1950 mit dem Western Winchester ’73 begonnen hatte. James Stewart und June Allyson in den Hauptrollen verkörpern das ...

  5. Opulente, großteils fiktive Verfilmung der Karriere Glenn Millers, von den Anfängen bis zu seinem mysteriosem Tod in einem Militärflugzeug. Zahlreiche Hits des populären Bandleaders der Swing-Ära wurden in originalen Arrangements, teilweise mit der Originalbesetzung eingespielt.

  6. Alton Glenn Miller war ein Selfmade-Man. Geboren am 1. März 1904 in Clarinda, Iowa, zog er während seiner Kindheit mehrfach um. Jede der Stationen hinterließ Spuren in der Musikerbiografie. In Nebraska schenkte ihm sein Vater eine Mandoline, die er dann gegen ein Blasinstrument tauschte. In Missouri begann er, in der Stadtkapelle Posaune zu ...

  7. www.wikiwand.com › de › Glenn_MillerGlenn Miller - Wikiwand

    Alton Glenn Miller war ein US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Bandleader, Komponist und Arrangeur der Swing-Ära. Er zählte zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zu den erfolgreichsten Musikern der Vereinigten Staaten. Mit seinem „Glenn Miller Orchestra“ schuf er weltweit bekannte Titel wie Moonlight Serenade, In the Mood, American Patrol und Chattanooga Choo Choo.