Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zentralbibliothek: Änderung bei der Bereitstellung von Medien in den Lesesaal. Keine Mediennutzung vom 30.05. bis 02.06. möglich, danach erfolgt die Benutzung im Lesesaal Historische Sammlungen. mehr. 10.06.2024 – 05.07.2024 · Veranstaltungen. Ausstellung "Goethe is back – im Spiegel des 21. Jahrhunderts".

  2. Vor 5 Tagen · Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet, im Jahre 1800 nach Landshut und 1826 schließlich nach München verlegt. Sie ist benannt nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. sowie dem bayerischen König Maximilian I. Joseph, der sie nach Landshut holte.

  3. Vor 4 Tagen · Der Internetauftritt der Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie informiert Sie über Studiengänge, Lehrveranstaltungen, Termine, Sprechstunden, Prüfungen, Studienberatung, Arbeitsbereiche, Personen in Lehre und Forschung und aktuelle Projekte. [mehr]

  4. 30. Mai 2024 · Das Historische Seminar ist als Department organisiert, ihm gehören folgende Fächer an: Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit, Neueste Geschichte und Zeitgeschichte, Jüdische Geschichte und Kultur, Historische Grundwissenschaften und Digital Humanities, Wissenschaftsgeschichte, Didaktik der Geschichte und Pu...

  5. 15. Mai 2024 · Das Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften ist die zentrale Anlaufstelle für alle prüfungsrelevanten Fragen. Hier sind Sie richtig, wenn Sie einen Studiengang der Fakultäten 1, 2, 9-15 studieren.

  6. Vor 3 Tagen · Das Münchener Institut für Italienische Philologie, das einzige solchen Zuschnitts in Deutschland, bietet ein außergewöhnlich umfassendes Lehrangebot vor dem Hintergrund breit gefächerter Forschung: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kultur- und Medienwissenschaft sowie eine fundierte und kulturkundlich abgestützte sprachpraktische Ausbi...

  7. 15. Mai 2024 · Der Bereich Mikrobiologie befindet sich im LMU-Biozentrum in Martinsried, am südwestlichen Stadtrand der Landeshauptstadt München.