Yahoo Suche Web Suche

  1. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Musicroom - Der offizielle Hal Leonard Notenshop

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jazzstile (Blues, Ragtime, News Orleans, Chicago, Swing, Bebop, Cool, Free, Fusion) ab 17. Jh.-19. Jh * worksongs, spiritual, 1) ENTSTEHUNG DES JAZZ * Aufhebung 1. Sklawesi 1865 Wende 19.-20.Jh Ragtime JAZZ- > KEAUSUR 19201 ab 1900 1930 1940 1950 1935 1960 -C8R New Orleans Jouss → fließt alles ineinando uiser (Abhangigkeit!)

  2. Die deutsche Sprache umfasst die folgenden sechs Zeitformen: Präsens = Gegenwart. Präteritum = erste Vergangenheit. Perfekt = zweite Vergangenheit. Plusquamperfekt = Vorvergangenheit. Futur 1 = Zukunft. Futur 2 = abgeschlossene Zukunft. 1. Präsens = Gegenwart.

  3. 12. Feb. 2010 · Stile des Jazz - Fusion/Jazzrock/Rockjazz. Dieser thread soll ausgewählte und sehr subjektive Informationen zu einer Spielart des Jazz geben, dem Fusion Jazz, auch Jazzrock oder Rockjazz genannt. Die aufgeführten Plattenbeispiele sind äußerst selektiv, da sie ausschließlich auf eigenen Hörerfahrungen beruhen. Ich hoffe natürlich auf ...

  4. Jazz: Einführung, Überblick, Motivation. In dieser Unterrichtseinheit zum Jazz erhalten die Lernenden einen Überblick über die Musikrichtung und nehmen eine grobe Eingrenzung des Begriffs "Jazz" vor. Durch ausgewählte Musikstücke sollen mögliche Vorbehalte und Hemmschwellen gegenüber dieser Musikrichtung abgemildert oder sogar abgebaut ...

  5. Hintergrund. Ich möchte in diesem Kapitel die wichtigsten Grundelemente des Jazz, also die Elemente warum Jazz als Jazz bezeichnet werden kann, vorstellen. Die Kenntnis dieser Elemente ist meiner Meinung nach für die Beurteilung der Stilistik der Jazzgeiger von besonderer Bedeutung. Tonbildung und Phrasierung gehören zu den wichtigsten ...

  6. Jazz - Überblick und Kennzeichen - Referat : im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres. Mittlerweile werden auch Musikformen zum Jazz gezählt, die oft nur lose oder kaum noch mit der afroamerikanischen Tradition verbunden sind. Jazz hat die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt. Seinen vielfältigen Ausprägungen ...

  7. Jazz gibt es seit rund 110 Jahren. Wir kennen diese Musik als Lounge- oder Barmusik und auch als Begleitung spannender Hollywoodfilme. Die Bands spielen in ganz unterschiedlichen Besetzungen: Mal ist eine Klarinette dabei, mal eine Gitarre, ein Kontrabass, Schlagzeug, Klavier oder auch die Trompete. Jazz gibt es eben in ganz verschiedenen Formen.