Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2023 · Welche Ziersalbei-Sorten sind winterhart? Ziersalbei-Sorten wie ‚Amethyst‘, ‚Blauhügel‘, ‚New Dimension Rose‘, ‚Caradonna‘, ‚Amber‘ und ‚Porzellan‘ gelten als winterhart. Dennoch empfiehlt es sich, sie im Winter mit einer Reisigschicht zu schützen und keinen großen Rückschnitt im Herbst vorzunehmen. Arten des winterharten Ziersalbeis.

  2. 22. Apr. 2023 · Der Ziersalbei ist absolut winterhart. Im Handel findet man ihn meist in Gestalt der Sorte ‘Purple Rain’, deren kleine, violette Lippenblüten von Juni bis September in lockeren, übereinander stehenden Quirlen an schmalen Rispen erscheinen.

  3. Ziersalbei-Arten. Salvien, blaue und bunte winterharte Sorten. Auf der einen Seite sind es Sorten der Salvia nemorosa (mehrjährige Staude). Und auf der anderen Seite sind mit Ziersalbei alle möglichen Arten gemeint, die sich für die Pflanzung auf den Blumenrabatten eignen, inklusive S. nemorosa.

  4. Winterharte Ziersalbei. Der in Gärten verbreitete Steppen-Salbei ist wohl jedem bekannt und aus der Staudenverwendung kaum wegzudenken. Auch der heimische Wiesen-Salbei wird so manchem Spaziergänger schon am Wegrand aufgefallen sein. Neben den Klassikern haben wir hier verschiedenste Sorten und weitere Arten aufgeführt.

  5. 30. Aug. 2023 · Besonders die winterharte Variante ist sehr robust und kann auch bei niedrigen Temperaturen im Freien überleben. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ziersalbei winterhart anbauen und pflegen können. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps und Anleitungen für eine erfolgreiche Anbau- und Pflegezeit.

  6. 19. Feb. 2024 · Februar 2024. Teilen: Salbei gehört zu den artenreichen Pflanzen. Darunter findet sich sowohl aromatischer Küchensalbei als auch zahlreiche besonders dekorative und angenehm duftende Zierformen. Doch welche dieser Salbeisorten sind hierzulande winterhart? Video-Tipp. Auf den Punkt gebracht. Winterhärte meist sortenabhängig.

  7. 5,80 € inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versand. 5,80 € pro Stück (1 Stück), Vierecktopf 0,5-Liter. Eine Salbei-Rarität aus der Türkei - mit ungewöhnlich großen Blüten in nur ca. 15 cm Höhe über ganz flachen Laubpolstern. Für gutes Gedeihen ist ein absolut trockener und heißer Standort nötig! V-VI. / ca. 15 cm. / sonnig. nicht lieferbar. Auf den Merkzettel.