Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. I. Entstehungsgeschichte. SCHULD WAR NUR DER BOSSA NOVA kam im April 1963 als 7″-Vinylsingle auf den deutschen Markt. Das Lied basiert auf dem vom amerikanischen Ehepaar und Songwriterduo Cynthia Weil und Barry Mann komponierten und geschriebenen Lied “Blame It on The Bossa Nova”.

  2. Subscribe to our channel! 👉 http://bit.ly/MB-subscriptionBossa Nova Covers Of Popular Songs 100 Hits - Cool MusicPlaylist Spotify: https://spoti.fi/3Eu2vBPB...

    • 346 Min.
    • 7M
    • Music Brokers
  3. 13. Mai 2022 · Geboren wurde der (oder die) Bossa Nova in der „Beco de Garrafas“, einer Sackgasse an der berühmten Copacabana in Rio de Janeiro. In den 1950er und -60er Jahren entwickelte sich eine künstlerische Bewegung namens „Bossa Nova“. Ziel war der experimentelle Grenzgang zwischen bewährten Mitteln und frischen Innovationen in Film und Musik.

  4. Wäre die Musik lebhafter käme ganz reale Tanzstimmung auf und das war's dann mit dem fiktiven Urlaub. Es ist gut, dass Ana Caram auf ihren Cds unterschiedliche Interpretationen für die Musikrichtung Bossa Nova anbietet und die hier vorliegende gehört meiner Meinung nach zu den wirklich hörenswerten. Viel Spass beim Träumen!

  5. Die Musikrichtung Bossa Nova hat sich Ende der 1950er Jahre maßgeblich um die Brasilianer Antônio Carlos Jobim und João Gilberto entwickelt. Die Musiker kombinierten Rhythmen des brasilianischen Samba mit Elementen des US-Amerikanischen Cool Jazz und kreierten so den neuen Stil, der an Eleganz nur schwer zu überbieten ist.

  6. 8. Aug. 2016 · Bossa Nova - schön, aber unpolitisch Tom Jobim, Johnny Alf und Jorge Ben hatten neben anderen Musikern die Grundlage für die neue Welle brasilianischer Musik gelegt – die Bossa Nova. Scheinbar ...

  7. Rio de Janeiro in den 50er- und 60er-Jahren: Castros Buch rekonstruiert das Leben der Boheme und die kulturelle Aufbruchsstimmung in Brasilien, als der Bossa nova seinen Siegeszug antrat, der ihn schließlich um die ganze Welt führte. Um dieses Mosaik zusammenzustellen, das die Musikrichtung ebenso wie die damit verbundene Lebenshaltung ...