Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. therapeutische Musik: in der Therapie von psychischen Leiden und (angeborenen) Behinderungen sowie von Koma- und Wachkomapatienten wird beispielsweise therapeutische Musik mit bestimmter Rhythmik und Frequenz eingesetzt, um eine Beruhigung des Nervensystems zu erzielen; populär ist therapeutische Musik z. B. zur Beruhigung von Un- und Neugeborenen sowie in Form von Walgesängen ...

  2. 29. Dez. 2021 · Der Musik-Geschmack der Disco-Liebhaber und der Kritiker ist sehr unterschiedlich. Nicht immer erweisen sich die Publikumsmeinung, die Meinung von Fachjournalisten und die Verkaufszahlen als deckungsgleich. Schauen wir also, was wir als die besten 100 Dance-Hits ermittelt haben. Der Anspruch ist hoch. Es soll sich dabei um Disco-Evergreens handeln, die wichtig und einflussreich waren.

  3. Das Nachschlagewerk – Lexikon der Musik. Musik ist ein Stück Leben und spielt in der mitteleuropäischen Kultur eine herausragende Rolle. Kirchenmusik, traditionelle Volkslieder, Klassik in jeder Form, moderne U-Musik wie Jazz, Klassik und Pop oder Instrumentalmusik und Entspannungsmusik bestimmen den Alltag.

  4. Musikjahr 1980. Sting mit The Police (1980) Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1980 . Die erfolgreichste Single in Deutschland veröffentlichte die Goombay Dance Band mit Sun of Jamaica; auf Platz zwei gelangte Pink Floyd mit Another Brick in the Wall, Pt. 2, das auch in der Schweiz die meistverkaufte Single war.

  5. 3. Aug. 2018 · Stuttgarter Nachtleben. Wer denkt, dass das Nachtleben in Deutschland nur in Berlin und Frankfurt Stuttgart sicher noch nie gesehen . Als moderne Stadt mit einer großen Bevölkerung und mehreren Millionen Touristen pro Jahr ist Stuttgart Heimat eines pulsierenden Nachtlebens mit einer pulsierenden Auswahl an Bars, Nachtclubs, Theatern, Veranstaltungsorten für Live-Musik und Biergärten.

  6. 25. Jan. 2016 · Meiner Meinung nach ist Panic! At The Disco keinesfalls Emocore. Ich würde sie eher in Richtung Pop/Rock einbringen. Bands, die ich vorwiegend höre sind A Skylit Drive, Alesana, Architects (kein Emo), Memphis May Fire und The Ghost Inside (auch kein Emo) Liebe Grüße. Die Musik bei Panic ist von Album zu Album komplett unterschiedlich, das ...

  7. Die Rockmusik hat ihren Ursprung in den 1950er Jahren, als sich die Country-Musik der weißen Amerikaner und die Rhythm and Blues Musik der schwarzen Amerikaner vermischten. Der daraus entstandene Rock’n’Roll hatte einen neuartigen und aufregenden Sound, der sich schnell bei jungen Menschen großer Beliebtheit erfreute. Bekannte Vertreter des Rock’n’Roll in den 1950er Jahren waren