Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 161 lizenzfreie reggaeton Musiktitel Laden Sie reggaeton lizenzfreie Audiotracks und Instrumentals für Ihr nächstes Projekt herunter. Royalty-free reggaeton music MP3 download. Use the audio track and instrumentals in your next project.

  2. Reggaeton ist ein relativ neues Musikgenre, das seinen Ursprung in den 1990er Jahren hat und seine Blütezeit in den 2000er und 2010er Jahren erlebte. Seitdem ist es sehr viel populärer geworden und wird sogar in Orten und Ländern gehört, in denen offiziell kein Spanisch gesprochen wird. Und, wie bereits erwähnt, wächst der Ruhm des ...

  3. Neoperreo ist die kleine Punk-Schwester des Reggaeton, einer Musikrichtung, der oft Sexismus vorgeworfen wird. Die in Chile von Frauen und queeren Menschen gegründete Bewegung dreht die trashigen Codes der sexuellen Musik und seines Tanzes um und macht sie zu einer Waffe der Freiheit. Tracks trifft die Frauen der Underground-Reggaeton-Szene, darunter die Päpstin des Neoperreo, DJ Lizz.

  4. Im Februar 2020 veröffentlicht Dino da Brusi als Reggaeton Sänger den ersten in einer Reihe melodischer Reggaeton Tracks und leitet die Germaeton Musikrichtung ein. Bei dem deutschsprachigen Song ließ der Reggaeton Künstler sowohl Urban Latin als auch Pop Elemente einfließen. Der Song, der zum Reggaeton Tanz anregt ist sowohl in den Reggaeton Playlists der führenden

  5. Afroamerikanische Musik: Blues · Gospel · Ragtime · Soul · Funk · Jazz · Rhythm and Blues · Hip-Hop. Karibische Musik‎: Kubanische Musik · Trinidadische Musik ( Calypso · Chutney · Rapso · Soca) · Bachata · Bomba · Candombe · Cha-Cha-Cha · Conga (Karnevalsrhythmus) · Merengue · Reggaeton · Son Cubano · Zouk.

  6. 27. Feb. 2024 · Artikel veröffentlicht am 27. Februar 2024, 11:36 Uhr, Marc Stöckel. Mit Reggaeton Be Gone lässt sich laute Musik aus der Nachbarschaft stören. (Bild: pixabay.com / erikmi) Ein Bastler namens ...

  7. 21. Mai 2024 · Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Musikrichtungen 2023. Rock- und Popmusik sind die am häufigsten gehörten Musikrichtungen in Deutschland: Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren gab an, dieses Genre sehr gern zu hören. Oldies und Evergreens sowie deutsche Schlager folgten mit den nächsthöchsten Anteilen an ...