Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die klassischen Merkmale. Erkennbar ist die Musikrichtung an einem auffälligen Frontmann, peitschenden Gitarrenriffs und einem dominierenden Schlagzeug. Außerdem zeichnet das Genre noch einen basslastigen Sound aus. Was ist der Unterschied zwischen dem Hard Rock und dem Rock'n'Roll?

  2. Vor 3 Tagen · Zu nennen sind hier zum Beispiel Glam-Rock, Garage-Rock, Synth-Rock, Soft-Rock und Grunge. Rock: heute Seit Anfang der 2000er-Jahre begannen immer mehr Bands aus dem Bereich des Rock, auf Stilmittel aus vergangenen Dekaden zurückzugreifen.

  3. Vor 5 Tagen · Auf die Spitze trieben es hierbei Glam-Rock-Bands wie KISS (Sänger Gene Simmons spuckt bei Auftritten nicht selten Kunstblut – was tatsächlich darin mündete, dass es heute eine Actionfigur von ihm gibt, die dies kann), Gitarristen wie Wes Borland und Metal-Bands wie Slipknot, für die spezielle Maskierungen und Make-ups ...

  4. 15. Mai 2024 · Musikrichtungen im Überblick. Musikstücken werden in Genres eingeteilt, um sie kategorisieren zu können. Musik wird so bildlich in unterschiedliche Schubladen gesteckt. Es gibt unzählige Genres und Subgenres, darunter Rock, Pop, Jazz und viele weitere.

  5. 11. Mai 2024 · Roxy Music, British art rock band of the 1970s whose influential style was an amalgam of glam rock campiness, sophisticated, often experimental musicianship, arch humor, and world-weary romanticism. Roxy Music’s fully textured sound and lush instrumentation set it apart from mainstream rock.

  6. 2. Mai 2024 · Around the mid ’70s, glam rock was on the way to its peak and to the mainstream music scene. The heavier acts were coming through taking inspiration not only from Bolan and Bowie, but well respected bands like The Beatles, Bee Gees, and The Rolling Stones.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Rock_musicRock music - Wikipedia

    Vor einem Tag · Glam rock emerged from the English psychedelic and art rock scenes of the late 1960s and can be seen as both an extension of and reaction against those trends.