Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TechnoTechno – Wikipedia

    Techno. Techno [ ˈtɛkno (ʊ)] ist eine Musikrichtung, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Stilarten der elektronischen Tanzmusik entstanden ist. Als Basis dient insbesondere der minimalistische, bassdrum-betonte Grundrhythmus der House -Musik.

  2. www.youtube.com › channel › UC-9-kyTW8ZkZNDHQJ6FgpwQMusic - YouTube

    Visit the YouTube Music Channel to find today’s top talent, featured artists, and playlists. Subscribe to see the latest in the music world.This channel was ...

  3. Unter Musik der Renaissance, auch genannt Renaissancemusik, [1] versteht man die europäische Musik der beginnenden Neuzeit, also des Zeitraums des 15. und 16. Jahrhunderts. Über die genaue Epochenabgrenzung, ebenso wie über musikalische Merkmale der Renaissancemusik, besteht in der Forschung kein Konsens.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SkaSka – Wikipedia

    Diese Musik war völlig anders als alles, was bisher auf Jamaika gespielt wurde. Als erste große Ska-Band machten sich die „Skatalites“ einen Namen. Manche Sound System Men begannen, der Ska-Musik einen spontanen Sprechgesang über Themen, die die Menschen gerade bewegten (Armut, Unterdrückung …) hinzuzufügen.

  5. 31. Aug. 2023 · Der Ohrwurmcharakter der Musik der 60er Jahre ist ihr größter Trumpf. Egal, auf welche Art von Musik du stehst, jeder kann zustimmen, dass es mindestens einen 60er Jahre Klassiker gibt, bei dem man mit dem Kopf wippen und im Takt schunkeln möchte. Hier sind einige der besten Tanzlieder aus den 60er Jahren, die du auf deiner nächsten Party spielen kannst.

  6. 15. Mai 2024 · Musikrichtungen im Überblick. Musikstücken werden in Genres eingeteilt, um sie kategorisieren zu können. Musik wird so bildlich in unterschiedliche Schubladen gesteckt. Es gibt unzählige Genres und Subgenres, darunter Rock, Pop, Jazz und viele weitere. Einige Genres können sich überschneiden, andere beeinflussen sich gegenseitig. Dann ...

  7. Kubanische Musik umfasst Musikstile, die ihren Ursprung auf der Karibik -Insel Kuba haben und vom 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit großen Einfluss auf die Entwicklung verschiedener Musikstile in der ganzen Welt nahmen. Die Wurzeln der meisten musikalischen Elemente kubanischer Musik liegen in den Cabildos de nación, einer Art von ...