Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

    • Doowop Mädla-Tickets

      Preiswerte Doowop Mädla Tickets

      Rechtzeitige Lieferung Der Tickets

    • Heute Buchen

      Sitzplätze Für Doowop Mädla

      Jetzt Kaufen Und Tickets Sichern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Aug. 2023 · Mo., 28.8.2023 16:05 Uhr, Kaffee oder Tee, SWR Fernsehen. Zur Startseite der Sendung. Zur Mediathek. Stand. 28.8.2023, 18:12 Uhr. SWR Fernsehen. Gesellschaft. Die DooWopMädla sind vier Stuttgarterinnen, die moderne Lieder im 50er-Jahre-Stil auf schwäbisch singen. Ihren ersten Hit hatten sie während Corona mit dem Lied "Kartoffelsalat ...

    • 11 Min.
  2. Rock´n´Roll, Pop, Balladen, Reggae, Soca, kaum ein Genre ist vor ihr sicher. Seit 1997 Mitglied der Stuttgarter Kultband „The Cleanin´ Women“, von 2016 - 2023 Bühnenpartnerin von Olaf Nägele mit dem Musik- Comedy Duo „DEM&DERRA Nägele. Mit den DooWopMädla war es Liebe auf den ersten Blick und Ton und es werden nun mit Witz und ...

  3. Nachdem es gleich von Anfang an großartig geklappt hat, haben sie die anfängliche Schnapsidee zum Dauerprojekt befördert und machen sich nun daran, als DooWop-Mädla die Bühnen zu erobern. Und natürlich gibt es live auch den zum Internet-Hit avancierten „Kartoffelsalat“! Emmer onderwegs

  4. Rock'n'Roll auf Schwäbisch. Was tut sich bei den DooWopMädla? Emmer onderwegs. ....so heißt unser neues Programm, das am Mittwoch, den 1.5.24 im Theaterhaus Stuttgart Premiere hat. Karten für die Premiere gibt's hier.

  5. Vier temperamentvolle Granaten singen DooWopKlassiker und eigene Songs auf schwäbisch! Anette Heiter, Babs Steinbock, Susanne Härle, Gesa Schulze-Kahleyß heizen dem Publikum so richtig ein. www.doowop-maedla.de. Wir beteiligen uns an der Aktion Herzenssache des SWR und haben an jedem Advents-Sonntag 2020 ein neues Video mit einem eigenen ...

  6. DooWop-Mädla. Was passiert, wenn sich 4 Granaten der schwäbischen Comedy-Szene zusammentun, um zu singen? Anette Heiter (Honey Pie), Gesa Schulze-Kahleys (i-Dipfela), Babs Steinbock (Cleaning Women) und Susanne Härle machen sich ungeniert über die Welthits der 50er und 60er Jahre her – und das natürlich auf Schwäbisch und mit Texten, die sich endlich einmal nicht nur immer um „Liebe ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Doo-wopDoo-wop - Wikipedia

    50s chord progression. Doo-wop (also spelled doowop and doo wop) is a subgenre of rhythm and blues music that originated in African-American communities during the 1940s, [2] mainly in the large cities of the United States, including New York, Philadelphia, Pittsburgh, Chicago, Baltimore, Newark, Detroit, Washington, D.C., and Los Angeles.