Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kategorie. : Filmjahr 2018. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Filmjahr 2018 “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 20122012Wikipedia

    Das Jahr 2012 war wie das Vorjahr geprägt vom Arabischen Frühling. In Syrien ging der Bürgerkrieg das ganze Jahr weiter; in Ägypten wurde in einem Referendum unter anhaltenden Protesten eine islamisch geprägte Verfassung angenommen. In Europa (speziell im Euroraum) war das Jahr besonders von der Eurokrise geprägt.

  3. Filmjahr 2012‎ (1 K, 38 S) Filmjahr 2013‎ (1 K, 41 S) ... Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. Datenschutz; Über Wikipedia ; Impressum; Verhaltenskodex; Entwickler; Statistiken; Stellungnahme zu Cook ...

  4. Oktober 2021 statt. Bester Spielfilm: Filmpreis in Gold: Ich bin dein Mensch – Regie: Maria Schrader. Filmpreis in Silber: Fabian oder Der Gang vor die Hunde – Regie: Dominik Graf. Filmpreis in Bronze: Curveball – Wir machen die Wahrheit – Regie: Johannes Naber. Beste Regie: Maria Schrader (Ich bin dein Mensch)

  5. Goya 2002: The Others von Alejandro Amenábar. Hong Kong Film Awards: Shaolin Kickers von Stephen Chow. Independent Spirit Awards 2002: Memento von Christopher Nolan (Bester Film) und Die fabelhafte Welt der Amélie von Jean-Pierre Jeunet (Bester ausländischer Film) Internationales Filmfestival Karlovy Vary: Das Jahr des Teufels von Petr Zelenka.

  6. Moderator ist Jerry Lewis. In diesem Jahr wird zum ersten Mal ein regulärer Oscar in der Kategorie bester fremdsprachiger Film vergeben. Bester Film: In 80 Tagen um die Welt von Michael Joseph Anderson. Bester Hauptdarsteller: Yul Brynner in Der König und ich. Beste Hauptdarstellerin: Ingrid Bergman in Anastasia.

  7. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Academy Awards. 3.3 Filmfestspiele von Cannes. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1955. 3.5 Filmfestspiele von Venedig. 3.6 Deutscher Filmpreis. 3.7 British Film Academy Award. 3.8 Étoile de Cristal. 3.9 New York Film Critics Circle Award.