Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Maria Theresia wikipedia
    Stattdessen suchen nach Maria Theresa wikipedia

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia (Begriffsklärung) Maria Theresia (auch Marie Therese oder Maria Terese) ist der Name folgender Personen: Maria Theresia von Savoyen (1803–1879), Gemahlin von Herzog Karl II. Ludwig von Parma, König von Etrurien. Maria Teresa von Spanien (1638–1683), Tochter von König Philipp IV., Ehefrau von Ludwig XIV und Königin von ...

  2. Maria Teresa, um 1750. Maria Teresa Cybo (* 29. Juni 1725; † 25. Dezember 1790) war Herzogin von Massa und Carrara . Sie kam in Novellara (heute Emilia-Romagna) als ältestes Kind und Alleinerbin des Herzogs Alderano Cybo von Massa und Carrara und seiner Frau Ricciarda Gonzaga, Gräfin von Novellara, zur Welt. Ihr Vater starb bereits am 18.

  3. Maria Theresia Elisabeth Erzherzogin von Österreich (* 20. März 1762 in Wien; † 23. Jänner 1770 in Wien) war eine Tochter Joseph II. und der Isabella von Bourbon-Parma. Sie war die erste Enkelin von Kaiserin Maria Theresia. Die junge Maria Theresia wurde nach ihrer Großmutter väterlicher Seite auf den vollen Namen Maria Theresia ...

  4. Maria Theresia war die älteste Tochter von König Ferdinand IV. von Neapel und Sizilien aus dem Hause Bourbon-Sizilien (1751–1825) und seiner Ehefrau Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (1752–1814), Tochter des Kaisers Franz I. Stephan und der Erzherzogin Maria Theresia. Die Prinzessin wuchs am Hof ihrer Eltern auf und wurde 1790 ...

  5. Maria Teresa Casini (* 27. Oktober 1864 in Frascati; † 3. April 1937 in Grottaferrata) war eine italienische römisch-katholische Ordensfrau und Gründerin der Kongregation der Oblatinnen des heiligen Herzen Jesu. In der katholischen Kirche wird sie als Selige verehrt.

  6. Das Naturschutzgebiet Ehemalige Braunkohlentagebau bzw. ehemalige Deponie Maria-Theresia westlich Herzogenrath liegt auf dem Gebiet der Städte Herzogenrath und Würselen in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen . Das Gebiet erstreckt sich südöstlich der Kernstadt Herzogenrath, nordwestlich der Kernstadt Würselen und nordöstlich ...

  7. María Teresa de Vallabriga – Porträt von Francisco de Goya (1783) María Teresa de Vallabriga, Rozas, Español y Drummond de Melfort (* 6. November 1759 in Saragossa; † 26. Februar 1820 ebenda) war die Gemahlin von Luis de Borbón y Farnesio, dem jüngeren Bruder des spanischen Königs Karl III.; mit ihm hatte sie drei Kinder.