Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anatomie Mensch beschreibt Aufbau und Gestalt des menschlichen Körpers, der Gewebe sowie deren Entwicklung. Anatomie Mensch beschreibt die Lage der Organe und deren vielschichtiges Zusammenspiel, den Bau und Funktion der Knochen und Muskeln, der Sinnesorgane und des Nervensystems des Menschen. Anatomie Mensch unterstützt mit anatomischen Bildern die Inhalte, um so die Strukturen im Körper ...

  2. Diese Definition gilt sowohl für die Organe des menschlichen Körpers, als auch für tierische oder pflanzliche Organe. Innere und äußere Organe. Ein Organ kann entweder abgegrenzt oder über den ganzen Körper verteilt, vorliegen. Wie du bereits im Einführungstext gelernt hast, werden Organe in äußere Organe und innere Organe unterteilt.

  3. Unter dem Organsystem des Menschen ist eine Gruppe von Organen zu verstehen, die im körperlichen Organismus eine bestimmte Arbeit verrichten und eng zusammenarbeiten. Alle Funktionen, die zum Leben wichtig sind, werden von diesen Systemen gesteuert. Keines dieser Systeme kann unabhängig vom anderen arbeiten, wobei es zahlreiche Wechselwirkungen und Überschneidungen gibt.

  4. Das Hormonsystem des Menschen; Die drei Körperhöhlen. Die inneren Organe finden sich in den drei grossen Körperhöhlen: Der Neuralraum. Der Neuralraum ist umschlossen von der Schädelkapsel und dem Rückenmarkskanal. Die solide Einkapselung beherbergt ein ganz fragiles Organ: das Zentralnervensystem (ZNS): Gehirn und Rückenmark.

  5. Organ. Das ist kein echter menschlicher Körper, sondern nur ein Modell. Zu sehen sind einige unserer inneren Organe. 1: Lunge, 2. Herz, 3: Leber, 4: Magen, 5. Dünndarm, 6: Dickdarm, 7: Fettschicht, 8: Milz. Ein Organ ist ein Körperteil eines Lebewesens, also auch vom Menschen. In unserem Körper gibt es eine ganze Reihe von Organen, und sie ...

  6. Die 206 Knochen eines erwachsenen Menschen sind mit Gelenken verbunden und bilden das Grundgerüst des Stütz- und Bewegungssystem. Der Schädel schützt zudem das Gehirn, der Brustkorb das Herz, die Lunge und die Leber. Der Mensch Stütz- und Bewegungssystem Übungsblatt 1. Der Mensch Stütz- und Bewegungssystem Übungsblatt 2.

  7. Der Darm ist das größte innere Organ des Menschen. Er wird bis zu acht Meter lang und misst nur wenige Zentimeter im Durchmesser. Millionen von Zotten, das sind blattförmige Erhebungen, im Innern der vielfach gewundenen Röhre ergeben eine Oberfläche von 30 bis 40 Quadratmetern. Damit hat der Darm die größte Kontaktfläche des Körpers ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach