Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2022 · Miriam Mirza am 25. November 2022. Christiane von der Eltz ist neues Vorstandsmitglied bei BERLIN-CHEMIE. Im Interview berichtet sie, warum sie agiles Arbeiten als eine gute Methode ansieht, um einem sich ständig ändernden Pharmamarkt gerecht zu werden und welche Herausforderungen ihr Unternehmen künftig meistern muss.

  2. 11. Jan. 2023 · Ladislaja Gräfin und Edle Herrin von und zu Eltz. geb. Freiin von Mayr-Melnhof. * 23.12.1920. † 11.01.2023. Erstellt von Redaktion VRM Trauer. Angelegt am 16.01.2023. Traueranzeige schalten. Alle anzeigen.

  3. Zwei Familienmitglieder, Jakob III zu Eltz (1510 bis 1581), Kurfürst von Trier, und Philip Karl zu Eltz (1665 bis 1743), Kurfürst von Mainz und Reichserzkanzler, waren von großer Bedeutung für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, die Erzstifte Trier und Mainz, die Familie Eltz und Burg Eltz. Beide sorgten auch persönlich für den Erhalt ihres Stammsitzes.

  4. www.angelfire.com › realm › gothaEltz - The Trek BBS

    10. Dez. 2020 · ELTZ. Line I. Hugo Philipp Carl Ludwig Johann Nepomuk Gf u.Edler Herr v.u.zu Eltz gen. Faust v.Stromberg (Mainz 1 Feb 1742-Koblenz 20 Nov 1818); m.Bingen 6 Nov 1763 Sophie Frn von Boos zu Waldeck und Montfort (bap Mainz 1 May 1744-d.Eltville 2 May 1834) 1a) Emmerich Joseph Philipp Johann Nepomuk (Mainz 22 Mar 1765-Vienna 21 Dec 1844); m.1st ...

  5. Seit Mai 2024 leiten Christiane Moser-Eggs und Michael Thurn die katholische Stadtkirche Frankfurt am Main. Beide haben die Leitung von Stadtdekan Dr. Johannes zu Eltz und Pia Arnold-Rammé übernommen, die seit Dezember 2022 in der Leitungsverantwortung waren. Die Aufgabe des Zweierteams ist es, die katholische Stadtkirche zu führen und in ...

  6. 29. Apr. 2024 · 14 Jahre war er Stadtdekan von Frankfurt. Nun zieht Dr. Johannes zu Eltz (66) sich aus dem Amt zurück und nimmt es gleichermaßen mit, da es nach ihm keinen katholischen Stadtdekan mehr geben wird. Im Interview blickt zu Eltz zurück auf die Zeit und räumt ein, er müsse erst lernen, nun anderen das Ruder zu überlassen.

  7. The castle is now in the hands of the 34th generation of the Lords and Counts von und zu Eltz. This line has been uninterrupted since the mid 12th century. The 21st century will continue to see Eltz Castle, a charmingly preserved museal gem of historic castle architecture, as one of the favourite German landmarks and a destination for art lovers from all over the world.