Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kosten für ein Schließ­fach betragen 1,80€ monat­lich (zzgl. 30€ Kaution oder einer jähr­lichen Schutz­brief­zah­lung über 10€). Die Schüler­innen und Schüler verfügen zudem über eigene Fächer in den Regalen ihrer Klassen­räume. Alle Informationen zur Vermietung unserer Schließfächer finden Sie hier.

  2. Die Schulform "Gymnasium" Allgemeines Ab dem Schuljahr 2019/2020 wurde durch das Schulrechtsänderungsgesetez das Abitur nach 13 Jahren (G9) wieder eingeführt und zum Regelfall gemacht.

  3. Nach Elly Heuss-Knapp wurden zahlreiche Schulen und Straßen benannt, u. a. die Elly-Heuss-Knapp-Schule in Darmstadt sowie Gymnasien in Duisburg, Wiesbaden, Düsseldorf, Heilbronn/Neckar, Stuttgart und Weiden. Straßen gibt es u. a. in Büdelsdorf. Am Fuß der Karlshöhe in Stuttgart steht der Elly-Heuss-Knapp-Brunnen.

  4. Die Anmeldungen am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium für die EF (Oberstufe) finden an den folgenden Tagen statt: Montag, 29. Januar 2024 von 14:00 – 18:00 Uhr. Dienstag, 30. Januar 2024 von 14:00 – 18:00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie unter 0203-544390 einen Termin für die Anmeldung.

  5. Elly­thek; Lern­zeiten; Raum­wechsel; Erprobungsstufe. Sanfter Übergang. Neue Herausforder­ungen; Von der Grund­schule zum Gymnasium; FIT – Ferien-Intensiv-Training; Klassen­leitungs­konzept; Erprobungs­stufen­konferenz; Unterricht. Doppelstunden­modell; Verläss­licher Unter­richt; Prak­tische Philo­sophie; Politik; Erd­kunde ...

  6. Der EHKG-Mensa-Verein e.V. unterstütz das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium Duisburg. in der Gestaltung des Ganztagsbetriebes nicht nur durch die Sicherstellung des. Essensangebotes sondern auch durch die Gewährleistung der durchgängig geöffneten. Schulbibliothek (Ellythek), die Bereitstellung externer Mitarbeiter zur Betreuung.

  7. 4. Dez. 2023 · Der Tag der offenen Tür am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium Duisburg verdeutlichte nicht nur die Vielfalt und Qualität des schulischen Angebots, sondern betonte auch das Engagement der Lehrer und Schüler für eine zukunftsweisende Bildung. Das EHKG setzt ein beeindruckendes Zeichen dafür, dass in als “Problemgebieten” bekannten Stadtteilen herausragende Bildungsinstitute existieren.