Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Trepte ist ein deutscher Filmschauspieler. Er hat keine Schauspielausbildung absolviert, sondern ist Autodidakt. Sein Vater Stephan Trepte war einer der bekanntesten Sänger der DDR (electra, Lift, Reform). Seit 2001 spielt Ludwig Trepte in zahlreichen Filmen mit und wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit der Goldenen Kamera (2008) und ...

  2. Ludwig Trepte received international attention in 2013 as 'Viktor Goldstein' in the three-part TV movie Generation War (or 'Our Mothers, Our Fathers' in Germany). The film was awarded in 2014 with the international Emmy in the category TV Movie / Mini-Series. [9] In 2013, he stood in front of the camera for the eight-part Danish television series 1864, which revolves around the defeat of ...

  3. 22K Followers, 658 Following, 75 Posts - Ludwig Trepte (@ludwigtrepte) on Instagram: "Schauspiel @playersagentur PR & Commercial @ohey.mgmt"

  4. www.imdb.com › name › nm0872225Ludwig Trepte - IMDb

    Ludwig Trepte. Actor: Generation War. Ludwig Trepte played his first leading part in "Kombat Sechzehn" (2005). He then played parts in films such as "Guten Morgen, Herr Grothe" (2008) and "Ihr könnt euch niemals sicher sein" (2009), for each of which he was awarded a Grimme-Preis and for the latter also the special award for best leading actor at the Baden Baden television film festival. For ...

  5. 9. Sept. 2010 · Ludwig: Ob es allen so geht, weiß ich nicht. Ich kann nur für mich sprechen: Ja. Meine Großeltern waren nie prägend für mich. Dafür waren sie zu wenig präsent. Paula: Früher hatte man mit der älteren Generation einfach viel mehr zu tun. Die Familien wohnten nah beieinander, Kinder zogen nach der Schule nicht als Erstes in eine fremde ...

  6. Ludwig Trepte. Film (selection) Unsere wunderbaren Jahre. Deutschland 83/86. 4 Blocks. agent: Myriam Vollbrandt. Vita Play.

  7. Ludwig Trepte, DRK-Botschafter im Interview. In seinen Rollen beschäftigt sich Ludwig Trepte immer wieder mit menschlichen Abgründen. Im echten Leben will der 30-Jährige Menschlichkeit fördern. Im Interview mit Gerhard Walter erklärt der Schauspieler, warum für ihn das humanitäre Völkerrecht so wichtig ist.