Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Liebermann, Monte Oliveto Florenz (Dächer in Florenz), 1902, Pastell auf Papier, Privatbesitz, Foto: Christoph Irrgang, Hamburg 2024 präsentiert die Liebermann-Villa am Wannsee erstmals Max Liebermanns bewegte Beziehung zu Italien und dessen Kulturlandschaft mit einem Fokus auf seine „italienischen“ Werke, seine dortigen Ausstellungsbeteiligungen und die erfolgte Rezeption.

  2. Der Künstler Max Liebermann. Die Sammlung der Nationalgalerie beherbergt mit 22 Gemälden, darunter „Gänserupferinnen“ (1871/1872), „Flachsscheuer in Laren“ (1887) und „Selbstbildnis mit Sportmütze an der Staffelei“ (1925) wesentliche Meilensteine der großen Kariere des berühmten Berliner Malers. Max Liebermann (1847-1935) war ...

  3. 16. Dez. 2022 · Geburtstag Max Liebermanns zum Anlass, den großen Künstler gemeinsam zu feiern. Unter dem Titel „Liebermann zeichnet“ werden vom 16. Dezember 2022 bis 5. März 2023 rund 90 Arbeiten erstmals in einer ausschließlich dem zeichnerischen Werk Max Liebermanns gewidmeten Ausstellung präsentiert. Zu erleben sind die Zeichnungen am Ort ihrer Entstehung beziehungsweise ihrer zeitweiligen ...

  4. 19. Feb. 2012 · 30 Sep 2011 to 19 Feb 2012. Max Liebermanns (1847-1935) is credited with introducing Modernism to German painting. For the first time, a new exhibition at the Hamburger Kunsthalle presents a comprehensive retrospective revealing how this process took place and the impressive oeuvre Liebermann was executing at the time. Disillusioned by German ...

  5. 27. Juli 2022 · Am 20. Juli jährte sich nun der Geburtstag des Berliner Malers zum 175. Mal. Rund um dieses Jubiläum führt die Liebermann-Villa mit der Ausstellung „Küste in Sicht. Max Liebermann in Noordwijk“ in jene Sommer zwischen 1905 und 1913 zurück und zeigt Ölgemälde und Pastelle, die erstmalig in der Villa zu sehen sind.

  6. 30. Sept. 2021 · Max Liebermann stellte im Herbst 1878 drei Bilder auf der Ausstellung der Akademie der Künste zu Berlin aus. Dort wurde sein Ruf als „Elendsmaler“ noch bekräftigt. Dennoch übersiedelte der Künstler im Dezember 1878 nach München, wo er ein Atelier in der Landwehrstraße mietete.

  7. 7. Okt. 2021 · Max Liebermann war ein Erneuerer der Malerei und er malte kompromisslos das, was er als Forderung der Kunst seiner Zeit verstand. Die Ausstellung zeigt ganz besondere Schätze aus dem vielfältigen Werk des Künstlers, welche sich bisher nicht in dieser präzisen Auswahl zusammengefunden haben.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu max liebermann ausstellung

    max liebermann