Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 33. Die größte politische Lüge im Land lautet: Die gefährlichste Bedrohung ist der Rechtsextremismus. Die Wahrheit lautet: Die größte Bedrohung im Land ist der radikale Islam. Die zweite große politische Lüge ist, dass Migration grundsätzlich... Weiterlesen.

  2. Politically Incorrect (Abkürzung: PI) oder PI-News ist ein rechtsextremer Blog, der sich der Selbstbeschreibung nach gegen eine vermeintliche „ Islamisierung Europas “ richtet. Welche Personen oder Person hinter dem Blog steht und presserechtlich verantwortlich ist, wird verschleiert. [1] Der Bundesverfassungsschutz stellte das Blog 2021 ...

  3. Politische Korrektheit, häufig Political Correctness als Lehnwort aus dem Englischen (kurz PC), ist ein aus dem englischen Sprachraum stammendes politisches Schlagwort, das insbesondere in der Theorie der öffentlichen Meinung eine Rolle spielt. In der ursprünglichen Bedeutung bezeichnet der englische Ausdruck politically correct, deutsch politisch korrekt, die Zustimmung zu der Idee, dass ...

  4. 20. Okt. 2023 · Das Wichtigste zu Political Correctness. Der Begriff polarisiert: Einerseits steht er für die Überzeugung von mehr Sprachsensibilität. Andererseits gilt er als Kampfbegriff für beschnittene ...

  5. Politically Incorrect (PI-News.de) ist ein rechtspopulistisches, fremdenfeindliches, rassistisches und islamfeindliches Blog. Die Seite gilt als eines der wichtigsten Sprachrohre der deutschen Rechtspopulisten-Szene. In seiner Selbstdarstellung betont PI-News stets seine pro-israelische und pro-US-amerikanische Haltung.

  6. 21. Apr. 2017 · Ist „Political Correctness“ ein hehres Ansinnen oder ein Totschlagargument der neuen Rechten? Das Bemühen um Sprache ohne Diskriminierung schafft Missverständnisse. Tabus und Wortverdreher b ...

  7. 14. Feb. 2019 · Die Bezeichnung ‚Politically incorrect‘ lautet übersetzt ‚politisch inkorrekt‘. Das bedeutet, dass sich bestimmte Aussagen oder Handlungen im politischen Sinne nicht gehören. Ergo: Was von jemandem als korrekt betrachtet wird, ist nicht unbedingt auch politisch korrekt.

  8. Das ursprünglich also aus dem angelsächsischen Raum stammende, inzwischen aber allgemein verwendete politische Schlagwort Political Correctness (als Kurzwort PC) ist auch gebräuchlich als Adjektiv politically correct und wird für die deutsche Sprache auch mit Politische Korrektheit bzw. politisch korrekt übersetzt.

  9. 16. Sept. 2017 · Drei Vorschläge: 1. Höflich und respektvoll sein. Es gibt gute Gründe, auf Political Correctness zu achten - das wird schnell klar, wenn man diese durch andere Begriffe ersetzt, etwa: Höflichkeit, Respekt, Achtung. Ein bekanntes Beispiel ist die Frage, ob Roma und Sinti "Zigeuner" genannt werden sollten oder nicht.

  10. 3. Apr. 2017 · Sprachkritik und Unwort des Jahres. Das ist ein wichtiger Grund, warum die Darmstädter Sprachwissenschaftlerin Nina Janich das, was sie tut, lieber „Sprachkritik“ als „Political Correctness ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach