Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es handelt sich hier um einen fremden, nutzergenerierten Inhalt für den keine Haftung übernommen wird. Download: , Geschichte-Referat: Diese Präsentation gibt einen detaillierten Einblick in die Stadtgeschichte Berlins von seiner Gründung bis 1930. Dabei wird auf den Namensursprung, Regentschaften, Bevölkerungsentwicklung u.v.m. eingegangen.

  2. Hotel Adlon. Das Hotel Adlon Kempinski ist eines der luxuriösesten und bekanntesten Hotels in Deutschland. Es liegt in der Dorotheenstadt im Berliner Ortsteil Mitte am Boulevard Unter den Linden 77, unweit des Brandenburger Tors am Pariser Platz. Es wurde 1997 eröffnet und folgt der Tradition des 1907 eröffneten ursprünglichen Hotels Adlon ...

  3. 23. Aug. 2020 · Berlin – Geschichte einer Metropole. Berlin ist international für seine aufregende Party-Szene bekannt – und auch, weil sein Stadtbild so bunt und die Stadtviertel so verschieden sind. Die ...

  4. Geschichte des Gebäudes. 1946: kriegszerstörtes Reichstagsgebäude; im Vordergrund Kleingartenkolonie auf dem abgeholzten Tiergartengelände. (© dpa/akg-images) Das Reichstagsgebäude hat der Architekt Paul Wallot in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts entworfen. Im Jahre 1894 konnte die Schlusssteinlegung des Baus gefeiert werden, dessen ...

  5. 10.03.2024: Ausschreibung Wissenschaftspreis für die Geschichte Berlins 2024 - Bewerbungsschluss ist der 31. August 2024. 05.03.2024: Heute wurde der Verein für die Geschichte Berlins e.V., gegr. 1865 (kurz: VfdGB), durch den Vorsitzenden Dr. Manfred Uhlitz im Haus des Rundfunks vorgestellt. Dr. Uhlitz konnte während des Interviews mit dem ...

  6. Nikolaikirche. Um 1230 errichtete man die erste steinerne Kirche Berlins, eine dreischiffige spätromanische Basilika, später mehrfach umgebaut und erweitert. So entstand nach dem Umbau um 1260/70 eine der frühesten Hallenkirchen der Mark. Der 1264 erstmals erwähnte Name bezieht sich auf Nikolaus (um 270–342), Bischof von Myra, der als ...

  7. Berlin Geschichte: Kurz und bündig in 32 Beiträgen. Bestes Hintergrundwissen im Stil eines Reiseführers, nicht nur für Touristen!

  1. Own your own piece of history from the Berlin Wall, Worldwide Ship. The Largest and Most Trusted Authorized Dealer of Berlin Wall Memorabilia. Shop Now!

  2. Lernen Sie die Materialien von Geschichte plus - Berlin kennen. Nutzen Sie unsere vielfältigen Medien und sparen Sie Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung.

  3. Alle Veranstaltungen in Berlin und der Region. Einzigartige Erlebnisse & erstklassige Preise. Mit LIBRO Tickets ganz einfach planen!