Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch einen deutschen Sonderweg lehnte die sowjetische Führung kategorisch ab. Deshalb drängte Breschnew während eines Gesprächs mit einer SED-Delegation am 21. August 1970 in Moskau darauf, die Verhandlungen zwischen der DDR und der Bundesrepublik abzubrechen. Das entsprach ganz dem Ansinnen Honeckers, der sich durch die Haltung des sowjetischen Generalsekretärs bestätigt sah.

  2. 17. Dez. 2021 · Chefkommunist Breschnew steht heute stellvertretend für die Ära der Greise – und den Niedergang der Sowjetunion. Doch 1971 zeigte die SPIEGEL-Titelstory das ambivalente Bild eines Diktators ...

  3. Mit Leonid Breschnew verstirbt der letzte Langzeitherrscher der UdSSR. Das vorrevolutionäre Russland begründete ein Muster, das das postsowjetische Russland aufgreift: Innere Stabilität braucht ...

  4. Den Putsch gegen Nikita Chruschtschow führte Breschnew selber an – sieben Jahre zuvor hatte er noch geholfen, den Sturz des Stalin-Nachfolgers zu vereiteln. Diese Zwiespältigkeit, in der sich ...

  5. Der Kronprinz und potenzielle Nachfolger Erich Honecker scharrte schon mit den Füßen. Am 3. Mai 1971 war es so weit. Mit Unterstützung des sowjetischen KP-Chefs Leonid Breschnew wurde Walter Ulbricht gestürzt und durch Erich Honecker als ersten Sekretär der SED und damit mächtigsten Mann der DDR ersetzt.

  6. 10. Juli 1983 · Verteidigungsminister Dimitrij Ustinow, der ukrainische KP-Chef Wladimir Schtschterbitzki und andere Politbüromitglieder schlugen den KGB-Boß Andropow vor, Breschnew und Kossygins Nachfolger ...

  7. 21. Dez. 1975 · Die Ära Breschnew währt schon lange -- ein Ende deuten jetzt auch Breschnew-Anhänger unter den Sowjetfunktionaren an. Seine Arbeitskraft ist begrenzt, seine politischen und wirtschaftlichen ...