Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der erste Band wurde 2016 veröffentlicht: Martin Sabrow: Erich Honecker: Das Leben davor 1912-1945, C.H. Beck Verlag, München 2016, 623 Seiten, 23 Abbildungen, ISBN 978-3-406-69809-5 Die Biographie wird fortgesetzt mit den Lebens- und Politikerjahren Erich Honeckers von 1945 bis 1994 unter dem Titel: Erich Honecker.

  2. 26. Okt. 2016 · Das Leben davor. 1912-1945“. C.H. Beck Verlag, 623 Seiten, 62 Abbildungen, 27,95 Euro. Zur Startseite. Charismatisch, stürmisch und wagemutig. Dieses Bild des jungen Erich Honeckers zeichnet ...

  3. Erich Honecker besuchte 1918-26 die Volksschule und war von 1922-26 Mitglied der kommunistischen Kindergruppe des Jung-Spartakus bzw. des Pionierverbandes in Wiebelskirchen. 1926 trat er in den KJVD ein. In den Jahren 1926-28 verdingte er sich als Landarbeiter in Pommern. Anschließend, von 1928-30, machte er eine Lehre als Dachdecker in ...

  4. Erich Ernst Paul Honecker (* 25. August 1912 i n Neunkirchen (Saar); † 29. Mai 1994 i n Santiago d e Chile) w ar ein deutscher kommunistischer Politiker. Von Mai 1971 b is Oktober 1989 h atte er a ls Erster Sekretär bzw.

  5. 22. März 2022 · Wegen der Todesschüsse stand Erich Honecker vor Gericht. Am 13. Januar 1993 wurde der Prozess eingestellt. Honecker flog nach Chile. Sein persönlicher Assistent Diego Aguirre gibt Einblick in ...

  6. 9. Aug. 2012 · Erich Honeckers Kellner "Ich hätte gern mal mit ihm geredet". Servieren und schweigen - so beschreibt Lothar Herzog seine Arbeit für Erich Honecker. Mehr als ein Jahrzehnt war er Kellner des DDR ...

  7. 28. Sept. 2016 · Das unbekannte erste Leben Erich Honeckers. „Annäherungen an den Nationalsozialismus“. Der Potsdamer Zeithistoriker Martin Sabrow hat über die unbekannten jungen Jahre des ehemaligen DDR ...