Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Jan. 2020 · Ein Streit um die Teilnahme von AfD-Politikern an einer Gedenkveranstaltung für Holocaust-Opfer in Berlin-Marzahn hat zu einem Polizeieinsatz geführt.

  2. Die Friedhöfe im Bezirk Marzahn-Hellersdorf sind besondere Orte der Ruhe und der Abgeschiedenheit. ... Bild: WONG SZE FEI / Fotolia.com . Wildblumenwiesen. Weitere Informationen . Kontakt. Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Fachbereich Grün. Leiter Herr L ...

  3. Parkfriedhof Marzahn in Berlin. Wiesenburger Weg 10, 12681 Berlin. ( 3.3 Sterne, 26 Bewertungen) Telefon: 0309329295. Änderung melden. landeseigener Friedhof. Top 3 der häufigsten Fragen aus den Friedhof-FAQ. Seit wann gibt es in Deutschland Friedhöfe?

  4. Sie finden den Alten Friedhof Marzahn unter folgender Adresse: Alter Friedhof Marzahn Landsberger Allee 496 12685 Berlin-Marzahn . Zuständige Friedhofsverwaltung für Grabnutzungsrechte und Beisetzungen auf dem Alten Friedhof Marzahn. Achtung: Der Alte Friedhof in Marzahn ist geschlossen. Es werden keine Bestattungen mehr durchgeführt.

  5. Friedhofsgärtnerei am Parkfriedhof Marzahn. Wiesenburger Weg 5 12681 Berlin. Telefon/Fax: +49 30 93 53 483 E-Mail: info@blumenfee-berlin.de. Öffnungszeiten. Montag – Freitag 8:00 – 16:00 Uhr . Sa, So und an Feiertagen 8:00 – 16:00 Uhr. Zur Zeit . ...

  6. Parkfriedhof Marzahn. Auf dem Parkfriedhof Marzahn werden 4 Grabarten angeboten. Eine Grabstelle kostet zwischen 674 und 744 €. Die günstigste Grabart ist Urnenreihengrab. Festpreis. ab 2.369 €. inkl. MwSt. Bestatterleistungen:ab 1.695 €. Grabstelle:674 €.

  7. Der Parkfriedhof Marzahn ist ein landeseigener Friedhof im Berliner Ortsteil Marzahn, dessen Ursprung am Beginn des 20. Jahrhunderts liegt. Zunächst als reguläre Begräbnisstätte in Betrieb genommen, kamen in den vergangenen Jahrzehnten vor allem Ehrenmale und Ehrenfriedhöfe hinzu. So gibt es einen Friedhof für die gefallenen Krieger im Ersten Weltkrieg, Ehrengrabstätten von zwei Roten ...