Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrelang schon kannte und liebte man Mendelssohns "Sommernachtstraum"-Ouvertüre, als der preußische König, Friedrich Wilhelm IV., auf eine Idee kam: Shakespeares Schauspiel sollte komplett mit ...

  2. 16. März 2012 · 200 Jahre Judenedikt. Am 11. März 1812 genehmigte Preußenkönig Friedrich Wilhelm III. das Emanzipationsedikt, auch „Judenedikt“ genannt. Bis dahin war es ein langer Weg. Schon der heute so ...

  3. Friedrich der Große - Friedrich Wilhelm der Vierte. Zwei Biographien. Fotogalerie. 36,90 € inkl. MwSt. Versandkostenfrei * Versandfertig in 1-2 Wochen. In den Warenkorb. 0 °P sammeln. Leopold von Ranke Friedrich der Große - Friedrich Wilhelm der Vier ...

  4. Mit Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) bestieg im Jahr 1840 ein Herrscher den preußischen Thron, auf den viele Liberale und national denkende Menschen große Hoffnungen setzten. In den ersten Jahren seiner Regierungszeit sahen viele Bürgerliche diese Hoffnungen auch erfüllt, denn der neue König hob so einige Zensurbestimmungen auf.

  5. 16. Feb. 2020 · Friedrich Wilhelm habe, schreibt der Historiker Christopher Clark, die Rolle des Kurfürsten neu erfunden. Er hatte dafür mehr Zeit als alle anderen Hohenzollernherrscher, er regierte ...

  6. Friedrich der Große - Friedrich Wilhelm der Vierte von Leopold Ranke. Thalia Startseite. Vor Ort. Mein Konto Merkzettel Warenkorb. Suche-Formular zurücksetzen Suchanfrage abschicken . Overlay schliessen Suche-Formular zurücksetzen Suchanfrage abschicke ...

  7. Friedrich Wilhelm (1620-1688) Das Leben des Großen Kurfürsten fiel in eine bewegte Zeit. Der Dreißigjährige Krieg, die Niederlande, die reformierte Konfession (der Calvinismus) - dies alles waren prägende Einflüsse. Unser Biogramm führt ein in das Leben des Mannes, der Preußen erfand. Von Franziska Mücke.