Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ort hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg stark ausgedehnt und zählt heute ca. 575 Einwohner. Volkesfeld ist, wie die ganze Eifel, altes Kulturland. Aus dem Ortsnamen kann geschlossen werden, daß Volkesfeld eine fränkische Siedlung ist. Urkundlich wird Volkesfeld 1217 zum erstenmal erwähnt. Volkesfeld war damals eine Filiale von Obermendig.

  2. www.mendig.de › rathaus-buergerservice › bauen-und-wohnenFlächennutzungsplan | Startseite

    Der Entwurf der 15. Änderung des Flächennutzungsplanes, bestehend aus der Planurkunde, daneben die Begründung einschließlich Umweltbericht liegt in der Zeit. vom 05.11.2018 bis einschließlich 05.12.2018. im Foyer des Bauamtes der Verbandsgemeindeverwaltung Mendig, Marktplatz 3, 56743 Mendig, 3. Obergeschoss während der üblichen ...

  3. W 12. X-Z 3. Verbandsgemeinde Mendig. Marktplatz 3 56743 Mendig. 02652 9800-0 02652 9800-19 kontakt@mendig.de. Öffnungszeiten Allgemeine Verwaltung. Geschlossen: öffnet heute um 08:00 Uhr. Kartendienste erlauben Neu. GoogleMaps, OpenStreetMap, ...

  4. Melden Sie zuerst Ihr Gewerbe oder Geschäft am bisherigen Standort ab. Anschließend melden Sie es am neuen Standort wieder an. Wenn Sie die Rechtsform Ihres Gewerbes ändern, ist ebenfalls eine Gewerbe-Abmeldung erforderlich. Zunächst müssen Sie Ihren Betrieb unter der bisherigen Rechtsform abmelden. Anschließend melden Sie Ihr Gewerbe ...

  5. 3. Grundsteuerbescheid von der Stadt oder Gemeinde Der Grundsteuermessbetrag wird abschließend mit dem einschlägigen Hebesatz der Stadt oder Gemeinde multipliziert, um die Grundsteuer festzusetzen. Nach Aufforderung durch die Städte und Gemeinden ist die neu berechnete Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 auf Grundlage des Grundsteuerbescheides ...

  6. Zweckverband Konversion Flugplatz. Haushaltssatzung des Zweckverbandes Konversion Flugplatz Mendig für das Jahr 2024. Jahresabschluss des Zweckverbandes Konversion Flugplatz Mendig für das Haushaltsjahr 2022. Haushaltsplan 2021. Kartendienste erlauben Neu.

  7. www.mendig.de › rathaus-buergerservice › wasser-und-abwasserWasser und Abwasser | Startseite

    Der Eigenbetrieb - Wasser- und Abwasserwerk - der Verbandsgemeinde Mendig wurde zum 01.01.1978 gebildet (wirtschaftliches Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit) und wird nach den Vorschriften der Gemeindeordnung in Verbindung mit der Eigenbetriebsverordnung sowie den Bestimmungen der Betriebssatzung der Verbandsgemeinde Mendig geführt.