Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kosmetika & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2023 · Das Costume Institute des Metropolitan Museum of Art in New York würdigt das Lebenswerk des Mode-Genies Karl Lagerfeld. Sehen Sie hier einige seiner Skizzen, die zu legendären Kleidern wurden.

  2. 11. Sept. 2019 · Kuratoren der Ausstellung sind der Art-Director von Chanel, Eric Pfrunder, der heute gemeinsam mit Virginie Viard die Marke führt und der Göttinger Verleger Gerhard Steidl, mit dem Lagerfeld über Jahrzehnte sämtliche Bücher, Kataloge, Werbe- und Pressematerialien gedruckt und mit ihm den Lagerfeld-Steidl-Druckerei-Verlag gegründet hat.

  3. 3. Dez. 2023 · Bis 12. Februar 2024 Ausstellung in Kampen auf Sylt: Karl Lagerfelds göttliche Nacktheiten. In der Ausstellung: Elvie Barlach und Jürgen Doppelstein vor zwei Porträts von Karl Lagerfeld und ...

  4. Modemethode". Sie zeigt eine Auswahl seiner Kreationen für alle Modehäuser. "Karl Lagerfeld prägt die Modewelt bereits seit über 60 Jahren und ist dabei so aktuell wie kein Zweiter", erklärt Rein Wolfs, Kurator der Ausstellung, die Faszination Lagerfeld. "Seine Entwürfe sind profiliert und eigen, atmen aber gleichsam den Geist der Zeit ...

  5. 19. Nov. 2013 · Chanel im Untergrund – das hätte „Mademoiselle“ begeistert. Dass Modefotos von Chanel-Designer Karl Lagerfeld ab Freitag (23.11.) im eher unglamourösen Ambiente des Bahnhofs Potsdamer ...

  6. 29. Juli 2020 · Karl Lagerfeld Ausstellung im Kunstmuseum Moritzburg. Noch bis zum 06. Januar 2021 wird im Kunstmuseum Moritzburg in Halle die Ausstellung »KARL LAGERFELD. FOTOGRAFIE Die Retrospektive« gezeigt. Kunstliebhaber Dr. Michael Neubauer hat die Ausstellung besucht und berichtet im sisterMAG über seine Erfahrungen. Lest hier den ganzen Artikel.

  7. Karl Otto Lagerfeld (* 10. September 1933 in Hamburg; [1] † 19. Februar 2019 in Neuilly-sur-Seine bei Paris [2] [3]) war ein deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner. Er begann seine Laufbahn in der französischen Modewelt Mitte der 1950er Jahre in Paris, wo er bei Balmain, Patou, Chloé und anderen Modefirmen ...