Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volltext von »Die heilige Familie oder Kritik der kritischen Kritik«. Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1957, Band 2, S. 7.

  2. 12. Mai 2021 · Dieser Beitrag ist ein Auszug aus »Geschlecht und Familie bei Marx« von Heather Brown (Karl Dietz Verlag Berlin, 2021). Heather Brown ist Assistenzprofessorin für Politikwissenschaft an der Westfield State University, Massachusetts. Neben dieser deutschsprachigen Ausgabe wurde ihr Buch »Marx on Gender and the Family« noch ins Türkische ...

  3. Kurzbiographie Karl Marx Marx` Zeit in Trier. Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx als drittes Kind des Rechtsanwaltes Heinrich Marx (1777-1838) und dessen Ehefrau Henriette geb. Presborck (1788-1863) in der Brückergasse 664 in Trier geboren. Das Haus (heute Brückenstraße 10) war kurz zuvor von der Familie gemietet worden und wurde von ihr nur ...

  4. www.perlentaucher.de › buch › familie-marx-privat-die-foto-undFamilie Marx privat - Perlentaucher

    Auch der zweite Band mit Familien-"Confessions" illustriere die innere Möblierung der Familie Marx allerliebst. Im Stile der damals beliebten Zeitschriftenfragebögen erhalte der Leser Auskünfte über die Lieblingsbeschäftigungen oder -Dinge der Familie bis zum Hund namens Whiskey. Das einzig belebende Element sei der von Karl als faul angesehene Schwiegersohn Paul Lafargue. Dieser, lobt ...

  5. In Trier als Sohn einer wohlhabenden jüdischen Familie geboren, studierte Karl Marx in Bonn und dann in Berlin und verteidigte schließlich in Jena eine Dissertation über den antiken Materialismus. Er wurde Journalist in Köln für die Rheinische Zeitung, deren Chefredakteur Marx später revolutionäre Artikel vervielfältigt. Zum Rücktritt gezwungen, ging er 1843 in Paris ins Exil, traf ...

  6. Auch aus Belgien wurde die Familie Marx ausgewiesen und fand schließlich 1849 Zuflucht in London. Hier lebten Jenny und Karl Marx bis zu ihrem Tod. Jenny verstarb am 2. Dezember 1881, Karl am 14 ...

  7. 4. Mai 2018 · Mai, 2018 / 10 Kommentare. Eine der Hauptaufgaben der sozialen Revolution ist nach Karl Marx die „Aufhebung der Familie“. Mit dem Verschwinden des Kapitals und der Privatwirtschaft würde, so Marx, sich auch die Familie der Bourgeoisie auflösen. Damit verschwinde die Ausbeutung der Kinder durch ihre Eltern, die typisch für die ...