Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Einküchenhaus war ein Reformmodell städtischer Wohnbebauung, bei dem eine zentral bewirtschaftete Großküche innerhalb eines Mehrparteienhauses die Küchen der einzelnen Wohnungen ersetzte. Das Konzept ging zurück auf Vorstellungen der Frauenrechtlerin und Sozialdemokratin Lily Braun. Mit der Grundidee der Befreiung der Frau von der ...

  2. 11. Jan. 2016 · Neues Programm der Kunstbastion. Wir freuen uns, Ihnen das neue Programm der Jugendkunstschule Spandau vorstellen zu können. Eltern können sich zu ihren Kindern gesellen und ihnen beim Basteln helfen, oder, wenn sie es vorziehen, in einem ausgewiesenen Bereich warten, wo sie Getränke bestellen und mit ihrem Handy ins Internet gehen können.

  3. Die Parteien und die Frauen </ hi >. </ head > < lb /> < p > Die Zahl der politischen Parteien in Deutschland pflegt den < lb /> Uneingeweihten zunächst zu verwirren; es giebt ihrer nicht weniger < lb /> als vierzehn: die Deutschkonservativen, die Freikonservativen, der < lb /> Bund der Landwirte, der Bauernbund, das Zentrum, die Polen, die < lb /> Elsässer, die Welfen, die Antisemiten, die ...

  4. Willkommen auf der Homepage des Archivs der deutschen Frauenbewegung in Kassel. Das Archiv der deutschen Frauenbewegung (AddF) sammelt, forscht und publiziert zur Geschichte von Frauen und Frauenbewegungen von 1800 bis in die 1960er Jahre.

  5. Braun+ Newsletter. Registriere Dich jetzt für den Braun+ Newsletter und gewinne mit etwas Glück Dein Braun Produkt! Die Braun Silk-épil Rasierer und Styler sind ideal für glatte und strahlende Haut. Das Gerät rasiert und peelt für doppelte Pflege. Mehr auf Braun.com.

  6. Lily Braun ruft die Frauen und Mütter zur Unterstützung des nationalen Kampfes auf und entspricht hier ganz dem Zeitgeist. 1916 erleidet Lily Braun mit 51 Jahren einen Schlaganfall und verstirbt. Sie wird nicht mehr erleben, dass ihr einziger Sohn aus der Ehe mit Heinrich Braun als 18-jähriger in diesem Ersten Weltkrieg fällt. Aber auch nicht, dass ihre Memoiren zum Welterfolg werden.

  7. Lily Braun wird Gründungsmitglied des von Helene Stöcker errichteten »Bundes für Mutterschutz«. 1906 Aufgrund der Teilnahme an einer Reise deutscher Journalisten nach England, an der Lily Braun als einzige Vertreterin der sozialdemokratischen Presse teilnimmt, muß sie sich (sowie ihr Mann) wegen »Parteiverrats« einem Parteiverfahren aussetzen.