Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Im Gegensatz zu bisherigen Studien, die deutlich jüngere Patientinnen und Patienten eingeschlossen haben, liefert unsere Studie erstmals Hinweise, dass gerade ältere, vorerkrankte Personen von einem zeitweisen Pausieren einer Therapie mit ACE-Hemmern oder Angiotensin-Rezeptorblockern profitieren könnten“, so Axel Bauer und Steffen Massberg.

  2. Studieren mit Beeinträchtigung. Etwa 17 Prozent der LMU-Studierenden haben eine gesundheitliche Beeinträchtigung, die ihr Studium erschwert. Sollten Sie zu diesen 9.000 Studierenden gehören, wissen Sie nun: Sie sind nicht allein! Die Inklusion und Teilhabe aller Universitätsmitglieder sind an der LMU essentielle Werte. Prof. Dr. Francesca ...

  3. 12. Dez. 2021 · Neben der in der jeweiligen Prüfungs- und Studienordnung festgelegten Regelstudienzeit gilt für die im Sommersemester 2020 und/oder Wintersemester 2020/21 und/oder Sommersemester 2021 und/oder Wintersemester 2021/22 immatrikulierten und nicht beurlaubten Studierenden eine um ein, zwei, drei bzw. vier Semester verlängerte individuelle ...

  4. Für Gaststudierende, die sich erstmalig an der Ludwig-Maximilians-Universität München als Gaststudierende immatrikuliert haben, sich aber für das darauf folgende Semester nicht rückmelden (z.B. weil sie ein oder mehrere Semester pausieren möchten) sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt erneut als Gaststudierende immatrikulieren möchten, gibt es analog zum Rückmeldeverfahren auch ...

  5. 12. Juni 2021 · „Im Gegensatz zu bisherigen Studien, die deutlich jüngere Patientinnen und Patienten eingeschlossen haben, liefert unsere Studie erstmals Hinweise, dass gerade ältere, vorerkrankte Personen von einem zeitweisen Pausieren einer Therapie mit ACE-Hemmern oder Angiotensin-Rezeptorblockern profitieren könnten“, so Axel Bauer und Steffen Massberg.

  6. Studierende können trotz der Beurlaubung vom Studium wegen außergewöhnlicher Belastung durch Pflege von nahen Angehörigen Studien- und Prüfungsleistungen erbringen. Die Beurlaubung ist nicht auf sechs Semester beschränkt (Art. 93 Abs. 3 BayHIG). Weitere Rechtsgrundlagen sind das Pflegegesetz sowie die Voraussetzungen des XI ...

  7. von Redaktion. Geschrieben von Redaktion. Urlaubssemester – die kleine Auszeit vom Studium. Mit einem Urlaubssemester kannst du dein Studium pausieren, etwa wenn du ein Praktikum absolvierst oder es andere Gründe für eine Auszeit gibt. Wann ist ein solches „freies“ Semester sinnvoll und wie kannst du es beantragen?