Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Boog: Strategischer Luftkrieg in Europa und Reichsluftverteidigung 1943–1944. In: Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart München 2001. ISBN 3-421-05507-6, S. 3–415. Helmut Schnatz: Die Zerstörung der deutschen Städte und die Opfer. In: Bernd Heidenreich, Sönke Neitzel (Hrsg.):

  2. lauf des Luftkrieges und die in der End-Mahnung vor Faschismus, Krieg und. phase durchgeführten Bodenkämpfe zur Völkermord. Bei Kriegsende waren von 18,8 Mio. Wohnungen des Deutschen Reiches 4,8 Mio. zerstört bzw. beschädigt, 400 Mio. m3 Trümmer fielen an, und 13 Mio. Menschen waren obdachlos. „Hätte der Putsch vom 20.

  3. Die wiederholte Zerstörung der Kirche bis hin zu ihrer heutigen Funktion wird anschaulich erklärt. Die Folgen der "Operation Gomorrha" prägen ganz entscheidend das Erscheinungsbild der Ruine. Die Führung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Luftangriffen auf Hamburg 1943, aber auch die Entwicklung dahin wird thematisiert: Wie bahnte ...

  4. Zeugen der Zerstörung wurde als materialreiche Antwort auf Sebalds Thesen und Widerlegung wesentlicher Teile von Luftkrieg und Literatur betrachtet. Jörg Friedrich, dessen Buch Der Brand (2002) ein Bestseller war, schrieb: „Hage macht im ersten Teil seines Buches eine staunenswerte Menge verschollener Romane namhaft, die das Bodengeschehen ...

  5. Erforschen Sie die Jahre des Luftkrieges und den Wiederaufbau unserer Städte! 1945 – unsere Städte Von der Zerstörung zum Wiederaufbau Ein Projekt von Hoferichter & Jacobs GmbH und dem ...

  6. finden, die speziell von Heidelbergs Zerstörung berichten und das Geschehen somit zu einem Referenzereignis des Neunjährigen Krie-ges aufwerteten.11 Im Folgenden wird nach den konkreten Strukturen, Strategien und Narrativen der Medialisierung der beiden Zerstörungen Heidelbergs gefragt. Dabei wird von der These ausgegangen, dass eine Stadtzer-

  7. 17. März 2024 · Wolfgang David, Chef des Archäologischen Museums Frankfurt, erklärt, was ein antikes Kultbild und sein Schicksal mit dem Luftkrieg zu tun hat, der die Frankfurter Altstadt 1944 zerstörte. Herr ...