Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Bormann wurde 1900 geboren. Schon ab 1920 war er Mitglied in einem Verband, der sich "Verband gegen die Überhebung des Judentums" nannte. 1924 musste er ein Jahr ins Gefängnis, weil er gemeinsam mit einem weiteren bekannten Nationalsozialisten Rudolf Höß - nicht zu verwechseln mit Rudolf Heß! - seinen ehemaligen Lehrer umgebracht haben soll.

  2. 5. Juli 2016 · Bormann tritt in die NSDAP ein. 1927 tritt Martin Bormann dort in die NSDAP ein. Zielstrebig arbeitet er sich nach oben. Er versagt zwar als Redner, ordnet aber die Finanzen und strafft die ...

  3. Martin Bormann war am 16. Juli 1900 in Halberstadt geboren worden. Er war einer von drei Söhnen aus der zweiten Ehe seines Vaters. Bormanns Vater starb im Alter von 41 Jahren, als der Sohn erst drei Jahre alt war. Im Jahr 1928 wurde Bormann zum Gau-Presserat und zum Gau-Geschäftsführer, im selben Jahr wurde er als Mitglied in den Stab der SA ...

  4. 1. Nov. 2023 · Martin Bormann trat 1927 der NSDAP bei und spielte ab 1928 eine wichtige Rolle in der SA. Er wurde schnell zu einem engen Vertrauten von Adolf Hitler und stieg in der Partei schnell auf. Bormann war zunächst als Organisator und Finanzverwalter tätig und sorgte dafür, dass die Partei effektiv arbeiten konnte.

  5. 10. Sept. 2012 · Braune Eminenz. Martin Bormann trat 1927 in die NSDAP ein und stieg weitgehend unbemerkt in der Partei auf. In seiner soliden, gründlich recherchierten Biografie zeichnet Volker Koop Bormanns ...

  6. 31. Jan. 2014 · Schäferstündchen mit „Häschen“. Von Sven Felix Kellerhoff, Simone Meyer, Jacques Schuster. Mitarbeit: Ulrich Exner. Himmler hatte jahrelang eine Geliebte, die er verschwieg. Und während er ...

  7. Als ein prägendes Erlebnis seiner Kindheit schilderte Martin Bormann einen Besuch im Haus von Heinrich Himmler, wo dessen Geliebte ihm und seiner Schwester Himmlers „besondere Sammlung“ gezeigt habe: Tische und Stühle, die aus menschlichen Knochen gefertigt worden sein sollen sowie eine Ausgabe von Hitlers Mein Kampf, die in Menschenhaut ...