Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dann können Sie innerhalb eines Jahres das Abitur am Max-Born-Berufskolleg im Fachbereich Gestaltung erlangen. Der Bildungsgang bereitet Sie auf ein Hochschulstudium vor und vertieft Ihre allgemeinen sowie fachlich spezifischen, berufsbezogenen Kompetenzen. Schwerpunktmäßig werden Sie in den Klausur- und Abiturfächern Gestaltungstechnik ...

  2. Zu erwähnen ist hier z.B. der Bereich der 3D-Drucktechnik, der zurzeit viele Bereiche der Medizintechnik beeinflusst. Für viele Patienten bieten medizintechnische Produkte wie Prothesen, Orthesen und Hörgeräte eine enorme Verbesserung ihrer Lebensqualität. Artikel über ein Seminar für Unterschenkelprothetik am MBBK.

  3. Staatlich geprüfte/r Techniker/in Kältetechnik. Technikerinnen und Techniker für Kältetechnik sind hoch spezialisierte Fachleute, die aufgrund ihrer fachpraktischen, einschlägigen Vorbildung in der Lage sind, Montage-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten von Kälteanlagen und kälteklimatechnischen Einrichtungen zu disponieren und zu ...

  4. 17. März 2020 · März 2020. Liebe Schülerinnen und Schüler, um mit Ihnen Online-Unterricht durchzuführen, hat Ihre Klassenlehrerin / ihr Klassenlehrer für Ihre Klasse ein Microsoft-Team eingerichtet. In zwei Schritten sind Sie dabei: Bitte nehmen Sie mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer Kontakt auf über die Mailadresse: Lehrerkürzel@max-born ...

  5. 8. Nov. 2023 · Am Max-Born-Berufskolleg ist der Berufsschulunterricht in der Hörakustik so organisiert, dass in der Unter- und Mittelstufe ein Hauptberufsschultag wöchentlich angeboten wird. Ein zweiter Berufsschultag findet zusätzlich 14-tägig statt. In der Oberstufe gibt es dann durchgehend einen Berufsschultag pro Woche.

  6. Wenn Sie mehr über den Beruf der Hörakustikerin /des Hörakustikers im Allgemeinen oder über unser schulisches Angebot im Besonderen wissen wollen, können Sie sich hier eine Informations-Broschüre im PDF-Format herunter laden. Gerne können Sie auch per E-Mail ( lob@max-born-berufskolleg.de) oder telefonisch über das Schulbüro Kontakt ...

  7. Er umfasst die Entwicklung, die Herstellung, den Verkauf und den Service aller Arten von Maschinen und Anlagen: z. B. Pumpen, Motoren, Werkzeugmaschinen, Robotern bis hin zu voll automatisierten, also rechnergesteuerten Prozessen zur Herstellung von Autos, Handys oder auch von großtechnischen Anlagen der Chemie oder Energiegewinnung.