Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2019 · Dabei ergab eine Umfrage unter 5000 Radiohörern am gleichen Abend, dass 98 Prozent gar nicht Orson Welles Hörspiel eingeschaltet hatten. Von denjenigen Befragten, die es gehört hatten, glaubte ...

  2. Inzwischen weiß man, dass das auf CBS gesendete Hörspiel des damals erst 23-jährigen Orson Welles überhaupt nur von einer Minderheit gehört wurde. Vor allem eine beim Konkurrenzsender NBC laufende populäre Comedy-Sendung reduzierte das potenzielle Publikum der Fake-Reportage von der Mars-Invasion. Und von denjenigen, die "Krieg der Welten" gehört hatten, war wiederum nur einer ...

  3. Herbert George Wells, meist abgekürzt H. G. Wells, (* 21. September 1866 in Bromley, Kent; † 13. August 1946 in London) war ein englischer Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Literatur. Wells, der auch Historiker und Soziologe war, hatte seine größten Erfolge mit den beiden Science-Fiction-Romanen (von ihm selbst als "scientific ...

  4. Von Lorenz Hoffmann und Tobias Barth · 26.06.2019. Audio herunterladen. George Orwell war Sozialist, warnte aber vor Stalins Überwachungsapparat. Der DDR war er verhasst, Datenschützer berufen ...

  5. Wie schon im Betreff erwähnt ist George Orwells Klassiker ein Must-Have für jede Kollektion. 1984 schafft mit seiner individuellen Art ein Schriftstück, welches man, von der Ersten bis zur Letzten Seite, am vollen Leib zu spüren bekommt. Selbst an ruhigen Stellen reflektieren sich so wirkungsvolle Momente, wie sie, selbst bei anderen Klassikern, schwer zu finden sind. Vorallem im letzten ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Orson_WellesOrson Welles - Wikipedia

    Signature. George Orson Welles (May 6, 1915 – October 10, 1985) was an American director, actor, writer, producer, and magician who is remembered for his innovative work in film, radio, and theatre. [1] [2] He is considered to be among the greatest and most influential filmmakers of all time. [3]

  7. Nineteen Eighty-Four (also published as 1984) is a dystopian novel and cautionary tale by English writer George Orwell. It was published on 8 June 1949 by Secker & Warburg as Orwell's ninth and final book completed in his lifetime. Thematically, it centres on the consequences of totalitarianism, mass surveillance, and repressive regimentation ...