Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An drei Abenden in der Woche begrüßen abwechselnd die Moderatoren Alexander Kähler und Anke Plättner Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur oder Akteure aus dem öffentlichen Leben, die ihren Standpunkt vertreten.

  2. 26. Jan. 2024 · Israel und Palästina - Wie realistisch ist eine Zwei-Staaten-Lösung. 26.01.2024 ∙ phoenix rundephoenix. Merken. Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: Michael Bewerunge (ZDF-Studioleiter Tel Aviv), Daniel Dagan (israelischer Journalist und Autor), Kristin Helberg (Nahost-Expertin), Naseef Naeem (Verfassungsrechtler ...

    • 45 Min.
  3. www.phoenix.de › sendungen › gespraechephoenix runde - phoenix

    Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: - Ann-Katrin Müller, Der Spiegel - Prof. Werner Patzelt, Parteienforscher - Volker Resing, Cicero - Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin, FU Berlin

  4. phoenix review - 25.05.2018 - Gila Lustiger 25.05.18: Gila Lustiger, Schriftstellerin, fragt sich, ob Respekt nur denen gebührt, die Leistung erbringen, oder ob Respekt ein Grundrecht ist. 22.03.2024

  5. 5. Juli 2022 · Gaskrise - Kommt der kalte Winter? Ein Angebot von phoenix. Alexander Kähler diskutiert mit Ursula Weidenfeld (Publizistin), Prof. Michael Hüther (Direktor Institut der deutschen Wirtschaft ...

  6. www.phoenix.de › sendungen › gespraechephoenix runde - phoenix

    11. Apr. 2024 · Quelle: phoenix Anke Plättner. Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: - Michael Bewerunge (ZDF-Studioleiter Tel Aviv) - Daniel Dagan (israelischer Journalist und Autor) - Kristin Helberg (Nahost-Expertin) - Naseef Naeem (Verfassungsrechtler, Schwerpunkt Naher Osten)

  7. 17. Apr. 2024 · Wer stoppt die Eskalationsspirale? Irans Angriff auf Israel - Anke Plättner diskutiert mit Werner Sonne (ehem. ARD-Korrespondent), Felix Lee (Table.Media), Prof. Christiane Lemke (Politikwissenschaftlerin) und Azadeh Zamirirad (Nah-Ost-Expertin Stiftung Wissenschaft und Politik SWP)

    • 45 Min.