Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ostpreußen war jahrhundertelang eine Provinz des deutschen Königreichs. Preußen und ist deshalb eng mit der deutschen Kultur verbunden. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs wurden rund zwei Millionen Ostpreußen vertrieben und enteignet. Heute gehört die Region zu Russland und Polen. Von Carsten Günther, Eva Mommsen. Die Kornkammer des ...

  2. Hier können Sie den Stadtplan von Königsberg in Preußen 1:15.000 (1940), völlig kostenlos und uneingeschränkt online abrufen. Im Landkartenarchiv finden Sie über 200 verschiedene historische Stadtpläne, aus dem Zeitraum von 1903 bis 1945.

  3. Historische Karte von Ost- und West-Preussen 1789 Historical Map of East- and West-Prussia 1789 Carte historique de la Prusse orientale et occidentale 1789: Radtouren und Reisen. Liste der Karten: Neu Deutschland-Atlas. Deutschland. Baden-Württemberg Süd. Baden-Württemberg Nord. Bayern. Bayerisch-Schwaben. Schwaben Nord. Brandenburg. Hessen ...

  4. Mehr Karten. Synchronisierte Ansicht. Suche. Vollbild Einzelansicht Preußen (1877) Basis Layers. Historische Karte. Preußen, 1877 [B IV a 135] Basis Layers. Geonames. Österreichischer Städteatlas. DSGVO. contact: info@arcanum.com. Wir behalten uns da ...

  5. Karte nach der Aufteilung in West- und Ostpreußen (aus dem Jahr 1890) Die Provinz Preußen , das eigentliche Königreich Preußen , war die namensgebende Provinz des Staates Preußen . Sie entstand 1824 durch Zusammenlegung der bisherigen Provinzen Ostpreußen und Westpreußen und existierte bis 1878.

  6. 21 historische Karten und Geschichtskarten zur Geschichte des unteren Weichsellandes. (1) Das untere Weichselland im späteren 16. Jahrhundert. (2) Polen um die Mitte des 18. Jahrhunderts. (3) Die Teilungen Polens. (4) Das neue Gebiet „Westpreußen“ und seine erste Gliederung. (5) Polen nach der Zweiten Teilung (1793)

  7. Provinz Westpreußen. Die Provinz Westpreußen war eine preußische Provinz beiderseits der unteren Weichsel mit der Hauptstadt Danzig. Sie wurde 1772/1793 zur Zeit der Ersten und Zweiten Teilung Polen-Litauens aus annektierten Gebieten des Preußen Königlichen Anteils gebildet, ergänzt durch einen Teil des preußischen Oberlands um ...