Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verteidigung ist ein historischer Roman des Schriftstellers Fridolin Schley. In dem Werk, das 2021 im Verlag Hanser Berlin erschienen ist, beschreibt der Autor die Beteiligung des damaligen Jurastudenten Richard von Weizsäcker an der Verteidigung seines Vaters Ernst von Weizsäcker im Wilhelmstraßen-Prozess in den Jahren von 1947 bis 1949.

  2. Fritz von Weizsäcker entstammte dem pfälzisch-württembergischen Geschlecht Weizsäcker. Er war das jüngste von vier Kindern des späteren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker (1920–2015) und dessen Ehefrau Marianne, geb. von Kretschmann (* 1932), und der Bruder von Robert K. von Weizsäcker, Andreas von Weizsäcker und Beatrice von ...

  3. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker ( Stuttgart, 1920. április 15. – Berlin, 2015. január 31. [1]) német politikus. 1984 és 1994 között a Német Szövetségi Köztársaság elnöke. Hivatali ideje alatt egyesült újra Németország. Államfői megbízatását megelőzően 1981 és 1984 között Nyugat-Berlin polgármestere volt.

  4. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker (listen (help · info); 15 Aprile 1920 – 31 Januar 2015), kent as Richard von Weizsäcker, wis a German politeecian who wis the Preses o Germany atween 1984 an 1994. This page wis last eeditit on 10 Mey 2018, at 01 ...

  5. Der deutsche Bundespräsident Richard von Weizsäcker hat während seiner Amtszeit vom 1. Juli 1984 bis zum 30. Juni 1994 folgende offizielle Auslandsreisen durchgeführt. Juli 1984 bis zum 30. Juni 1994 folgende offizielle Auslandsreisen durchgeführt.

  6. Ernst Heinrich Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker, (* 25. Mai 1882 in Stuttgart; † 4. August 1951 in Lindau) war ein deutscher Marineoffizier, Diplomat, Staatssekretär des Auswärtigen Amtes und Brigadeführer der Allgemeinen SS. Wegen Mitwirkung an den Deportationen französischer Juden nach Auschwitz wurde er in Nürnberg als ...

  7. Marianne von Weizsäcker empfängt von einem Vertreter des Lions-Club einen Spendenscheck zugunsten der Stiftung Integrationshilfe für ehemals Suchtkranke, 1990. Marianne Margarete Freifrau von Weizsäcker (* 17. Mai 1932 in Essen als von Kretschmann) ist die Witwe des sechsten deutschen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker